BUENOS AIRES / LONDON (IT BOLTWISE) – In Argentinien stehen die Zwischenwahlen zum Kongress an, die als entscheidender Stimmungstest für Präsident Javier Milei gelten. Der ultraliberale Staatschef strebt eine eigene Mehrheit an, um seine Reformpläne voranzutreiben. Doch Korruptionsskandale und wirtschaftliche Herausforderungen belasten seine Popularität.
In Argentinien haben die Zwischenwahlen zum Kongress begonnen, die als entscheidender Stimmungstest für Präsident Javier Milei gelten. Der ultraliberale Staatschef, der für seine harte Sparpolitik bekannt ist, hofft, bei der Abstimmung eine eigene Mehrheit im Kongress zu erringen. Dies wäre ein wichtiger Schritt, um seine Reformpläne ohne die bisherige Abhängigkeit von Dekreten umsetzen zu können.
Obwohl Milei mit seiner Politik den Haushalt ausgleichen und die Inflation senken konnte, bleibt die wirtschaftliche Lage angespannt. Die Inflationsrate liegt weiterhin bei über 30 Prozent, und viele Menschen haben ihren Arbeitsplatz verloren. Investoren zögern, in das Land zu investieren, was die wirtschaftliche Erholung zusätzlich erschwert.
Ein weiterer Stolperstein für Milei sind mehrere Korruptionsskandale in seinem Umfeld, die seine Zustimmungswerte sinken ließen. Besonders die Niederlage seiner Partei La Libertad Avanza in der wichtigen Provinz Buenos Aires im September hat gezeigt, dass seine Politik nicht überall auf Zustimmung stößt.
Um die Landeswährung Peso zu stützen, sah sich Milei gezwungen, beim Internationalen Währungsfonds und in den USA um Milliardenkredite zu bitten. US-Präsident Donald Trump hat seine Unterstützung für Argentinien an den Wahlerfolg Mileis geknüpft. Sollte Milei bei den Zwischenwahlen scheitern, droht der Verlust dieser wichtigen finanziellen Unterstützung.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

IT-Koordinator (m/w/d) Robotics & KI

Werkstudent Digitale Kundenkommunikation & KI-Support (d/m/w)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Argentinien: Präsident Milei kämpft um Mehrheit im Kongress" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Argentinien: Präsident Milei kämpft um Mehrheit im Kongress" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Argentinien: Präsident Milei kämpft um Mehrheit im Kongress« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!