MAINZ / LONDON (IT BOLTWISE) – Ab dem 18. November 2025 wird das ZDF die Ausstrahlung seiner Programme in Standard-Definition (SD) einstellen. Diese Maßnahme betrifft fünf Sender der ZDF-Familie, darunter ZDF, ZDFinfo und KiKA. Die Umstellung auf High-Definition (HD) soll die Kosten senken und den Erwartungen an einen sparsamen Umgang mit Rundfunkbeiträgen gerecht werden.
Die Entscheidung des ZDF, die Ausstrahlung in Standard-Definition (SD) einzustellen, markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Fernsehtechnologie. Ab dem 18. November 2025 werden fünf Sender der ZDF-Familie, darunter das Hauptprogramm ZDF, ZDFinfo, ZDFneo, 3sat und KiKA, nur noch in High-Definition (HD) verfügbar sein. Diese Umstellung erfolgt im Zuge einer Kostenreduzierung und um den Erwartungen an einen wirtschaftlichen Umgang mit den Rundfunkbeiträgen gerecht zu werden.
Die parallele Ausstrahlung in SD und HD war seit fast 15 Jahren ein Standard, der jedoch jährlich Millionen Euro an Kosten verursachte. Das ZDF folgt damit dem Vorbild der ARD, die bereits im Januar 2025 ihre SD-Übertragung eingestellt hatte. Auch die Partnerprogramme ARTE und Phoenix hatten diesen Schritt bereits 2022 vollzogen. Die Umstellung betrifft vor allem Haushalte, die noch ältere Technik nutzen, da sie nun gezwungen sind, ihre Geräte zu modernisieren, um weiterhin die Programme empfangen zu können.
Besonders betroffen sind Satelliten-Zuschauer mit älteren Receivern oder Fernsehern ohne HD-Fähigkeit. Auch Kabelkunden müssen aufpassen, da mehrere Kabelnetzbetreiber angekündigt haben, ebenfalls die SD-Übertragung zu beenden. Ein einfacher Test kann helfen: Wenn die Programme in der Senderliste mit dem Zusatz „HD“ angezeigt werden, ist alles in Ordnung. Fehlt dieser Hinweis, muss die Technik modernisiert werden. Hotels, Krankenhäuser und Pflegeheime stehen vor besonderen Herausforderungen, da hier oft noch viele ältere Geräte im Einsatz sind.
Die Umstellung auf HD ist nicht nur eine technische, sondern auch eine wirtschaftliche Entscheidung. Der Rundfunkbeitrag bleibt vorerst bei 18,36 Euro monatlich, obwohl eine geplante Erhöhung auf 18,94 Euro abgelehnt wurde. Diese Entscheidung hat zu Unmut bei ARD und ZDF geführt, die nun vor dem Bundesverfassungsgericht klagen. Dennoch bleibt die Umstellung ein notwendiger Schritt, um mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten und den Zuschauern ein besseres Fernseherlebnis zu bieten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in KI und AI Programmierung

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

Manager für KI und Informationssicherheit (m/w/d)

Praktikant:in / Werkstudent:in für KI-gestützte Workflows im KYC
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ZDF stellt SD-Übertragung ein: Umstellung auf HD ab November 2025" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ZDF stellt SD-Übertragung ein: Umstellung auf HD ab November 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ZDF stellt SD-Übertragung ein: Umstellung auf HD ab November 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!