LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat begonnen, sein Erinnerungsmanagement zu vereinheitlichen, indem es die Erinnerungen von Google Keep in Google Tasks integriert. Diese Umstellung soll die Verwaltung von Aufgaben und Erinnerungen innerhalb der Google Workspace optimieren und vereinfachen.

Google hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Produktivitätstools zu vereinheitlichen, indem es die Erinnerungsfunktion von Google Keep in Google Tasks integriert. Diese Umstellung, die bereits im letzten Jahr angekündigt wurde, ist nun im Gange und soll die Verwaltung von Aufgaben und Erinnerungen innerhalb der Google Workspace optimieren. Nutzer von Google Keep werden feststellen, dass ihre Erinnerungen automatisch in Google Tasks gespeichert werden, was auch eine Integration in Google Calendar und Gemini bedeutet.
Die Entscheidung, Google Tasks als zentrale Plattform für Aufgaben und Erinnerungen zu etablieren, folgt auf die bereits erfolgte Integration von Assistant Reminders in Tasks. Google hat sich zum Ziel gesetzt, eine einheitliche Lösung für die Verwaltung von To-Dos und Erinnerungen zu schaffen, die nahtlos in die bestehenden Google-Dienste integriert ist. Diese Umstellung betrifft alle Google Workspace-Kunden, Workspace Individual-Abonnenten und Nutzer mit persönlichen Google-Konten.
Mit der Migration zu Google Tasks entfallen einige Funktionen, die in Google Keep verfügbar waren, wie beispielsweise standortbasierte Erinnerungen. Zudem wird die Google Keep-App keine Erinnerungsbenachrichtigungen mehr senden. Nutzer müssen Google Calendar oder Google Tasks auf ihrem Gerät installiert haben, um weiterhin Benachrichtigungen zu erhalten. Die Möglichkeit, das Datum oder die Uhrzeit einer Erinnerung in Keep, Calendar, Tasks oder Gemini zu bearbeiten, bleibt jedoch bestehen.
Die Umstellung auf Google Tasks bietet auch Vorteile in Bezug auf die Synchronisation und Zugänglichkeit von Aufgaben über verschiedene Google-Dienste hinweg. Ob aus Keep, Gmail, Calendar, Chat, Docs oder Gemini – Google Tasks stellt sicher, dass alle Aufgaben aktuell und über die genutzten Workspace-Produkte zugänglich sind. Diese Integration soll die Effizienz und Produktivität der Nutzer steigern, indem sie eine zentrale Anlaufstelle für alle Aufgaben und Erinnerungen bietet.
Insgesamt markiert diese Umstellung einen weiteren Schritt in Googles Strategie, seine Produktivitätstools zu vereinheitlichen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Die vollständige Verfügbarkeit der neuen Funktionen wird in den kommenden Wochen erwartet, was den Nutzern ausreichend Zeit gibt, sich an die neuen Abläufe zu gewöhnen und die Vorteile der Integration zu nutzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT‐Architect Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google Keep integriert Erinnerungen in Google Tasks" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google Keep integriert Erinnerungen in Google Tasks" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google Keep integriert Erinnerungen in Google Tasks« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!