CHICAGO / LONDON (IT BOLTWISE) – Coro hat die neueste Version seiner Cybersicherheitsplattform vorgestellt. Coro 3.6 nutzt Künstliche Intelligenz, um komplexe Sicherheitsprozesse für kleine und mittelständische Unternehmen zu vereinfachen. Die Plattform bietet umfassenden Schutz und entlastet IT-Teams durch automatisierte Bedrohungsanalysen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die neueste Version der Coro-Plattform, Coro 3.6, bringt eine bedeutende Weiterentwicklung in der Cybersicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wird die Komplexität der Sicherheitsprozesse erheblich reduziert, was insbesondere für ressourcenbeschränkte IT-Teams von Vorteil ist. Die Plattform bietet eine einheitliche Lösung, die alle Sicherheitsfunktionen nahtlos integriert und so den operativen Aufwand minimiert.

KMU stehen oft vor der Herausforderung, große Mengen an Sicherheitsdaten zu analysieren, die von verschiedenen Modulen und Tools generiert werden. Coro 3.6 übernimmt diese Aufgabe durch automatisierte Analysen und liefert umsetzbare Erkenntnisse, die normalerweise das Fachwissen mehrerer Sicherheitsexperten erfordern würden. Dies ermöglicht es den Unternehmen, ihre Sicherheitslage zu verbessern, ohne die IT-Personalressourcen zu erweitern.

Ein zentrales Merkmal von Coro 3.6 ist das zentrale globale Richtlinienmanagement, das es Partnern ermöglicht, Sicherheitsrichtlinien effizient über mehrere Kunden hinweg zu verwalten. Dies erleichtert nicht nur die Verwaltung, sondern ermöglicht auch eine profitable Expansion. Die Plattform bietet zudem fortschrittliche Funktionen wie Zero Trust Network Access und Multi-Faktor-Authentifizierung, die den Zugang zu Netzwerken sicherer machen und das Risiko unbefugter Zugriffe verringern.

Mit der Einführung von Coro Insights erhalten Kunden und Partner kontinuierliche Einblicke in Sicherheitslücken und risikobehaftete Einstellungen. Diese konsolidierten Informationen vereinfachen die Sicherheitsüberwachung und Entscheidungsfindung erheblich. Darüber hinaus schützt die globale Datenprotektion sensible Daten vor unbefugtem Zugriff oder Offenlegung, unterstützt durch integrierte Mechanismen zur Verhinderung von Datenverlusten.

Die Verfügbarkeit von Coro 3.6 kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage nach Cybersicherheitslösungen für KMU weltweit steigt. Coro hat seine Präsenz in der EMEA-Region verstärkt und ist kürzlich in den ANZ-Markt eingetreten. Diese Expansion unterstreicht die Position von Coro als eines der am schnellsten wachsenden Cybersicherheitsunternehmen in Nordamerika.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Coro 3.6: KI-gestützte Cybersicherheit für KMU - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Coro 3.6: KI-gestützte Cybersicherheit für KMU
Coro 3.6: KI-gestützte Cybersicherheit für KMU (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Coro 3.6: KI-gestützte Cybersicherheit für KMU".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Bedrohungsanalyse Cybersicherheit Datenprotektion KI Künstliche Intelligenz Smb
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coro 3.6: KI-gestützte Cybersicherheit für KMU" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coro 3.6: KI-gestützte Cybersicherheit für KMU" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coro 3.6: KI-gestützte Cybersicherheit für KMU« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    464 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs