LONDON (IT BOLTWISE) – Sigma hat drei neue Objektive für spiegellose Kameras angekündigt, darunter das weltweit erste 135mm f/1.4 mit Autofokus. Diese Neuvorstellungen versprechen, die Fotografie mit spiegellosen Systemen auf ein neues Niveau zu heben.

Sigma hat kürzlich drei neue Objektive für spiegellose Kameras vorgestellt, die in der Fotografie-Welt für Aufsehen sorgen. Besonders bemerkenswert ist das 135mm f/1.4 DG Art, das als erstes seiner Art mit Autofokus für spiegellose Systeme gilt. Mit einer optischen Konstruktion aus 17 Elementen in 13 Gruppen, darunter vier FLD-Elemente und zwei asphärische Linsen, verspricht es außergewöhnliche Bildqualität und ein herausragendes Bokeh, das durch 13 Blendenlamellen unterstützt wird.
Ein weiteres Highlight ist das 20-200mm f/3.5-6.3 DG Contemporary, das als erstes 10-fach-Zoom für spiegellose Vollformatkameras mit einem Weitwinkel von 20 mm aufwartet. Mit einem Gewicht von nur 540 Gramm und einer Länge von 115,5 mm ist es besonders reisetauglich. Trotz des geringen Gewichts bietet es ein wetterfestes Gehäuse und einen beeindruckenden Abbildungsmaßstab von 1:2 im Bereich von 28 mm bis 85 mm, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.
Die zweite Generation des Sigma 35mm f/1.2 DG II Art bringt Verbesserungen in Gewicht und Größe mit sich. Mit nur 745 Gramm ist es deutlich leichter als sein Vorgänger und bietet dennoch eine verbesserte optische Leistung. Die Konstruktion umfasst 17 Elemente in 13 Gruppen, was zu einer weiteren Reduzierung von Abbildungsfehlern führt. Zwei HLA-Motoren sorgen für einen schnellen und präzisen Autofokus, während die Naheinstellgrenze bei 28 cm liegt.
Diese neuen Objektive von Sigma sind für E-Mount und L-Mount erhältlich und sollen ab September 2025 in den Handel kommen. Mit Preisen von 1.899 Euro für das 135mm, 899 Euro für das 20-200mm und 1.499 Euro für das 35mm bieten sie eine breite Palette an Optionen für Fotografen, die ihre spiegellosen Systeme erweitern möchten. Die Einführung dieser Objektive könnte die Art und Weise, wie Fotografen mit spiegellosen Kameras arbeiten, erheblich beeinflussen und neue kreative Möglichkeiten eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sigma stellt drei neue Objektive für spiegellose Kameras vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sigma stellt drei neue Objektive für spiegellose Kameras vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sigma stellt drei neue Objektive für spiegellose Kameras vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!