WASHINGTON, D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Debanking-Problematik von Krypto-Unternehmen in den USA wird zunehmend anerkannt. Jonathan Gould, der neue Leiter des Office of the Comptroller of the Currency, hat klargestellt, dass das systematische Ausschließen von Krypto-Unternehmen aus Bankbeziehungen real ist. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Krypto-Industrie haben.

Jonathan Gould, der kürzlich die Leitung des Office of the Comptroller of the Currency (OCC) übernommen hat, hat deutlich gemacht, dass das Debanking von Krypto-Unternehmen in den USA ein ernstzunehmendes Problem darstellt. Bei einer Veranstaltung in Washington, D.C., betonte er, dass er von zahlreichen Fällen gehört habe, in denen Krypto-Unternehmen von Banken abgelehnt wurden. Diese Praxis, die als Debanking bekannt ist, könnte die Entwicklung der Krypto-Industrie erheblich behindern.
Präsident Donald Trump hat mit der Ernennung von Gould, einem Krypto-freundlichen Regulator, einen Schritt in Richtung einer stärkeren Unterstützung der Krypto-Industrie unternommen. Gould hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die Bedingungen für Krypto-Lizenzen zu lockern und neue Regulierungen für Stablecoins zu entwickeln. Diese Schritte sollen dazu beitragen, die USA als Zentrum der Krypto-Industrie zu etablieren.
Die OCC hat kürzlich eine Erklärung veröffentlicht, in der sie Maßnahmen zur Beseitigung von politisiertem oder unrechtmäßigem Debanking im föderalen Bankensystem ankündigt. Während auch andere Branchen mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, hat die Krypto-Industrie besonders unter den Schwierigkeiten gelitten, Bankbeziehungen aufrechtzuerhalten. Gould plant, die Regeln für die Lizenzierung von Krypto-Unternehmen als Banken zu überarbeiten, um diesen Prozess transparenter und zugänglicher zu gestalten.
Die traditionelle Bankenbranche beobachtet die Entwicklungen im Bereich der Stablecoin-Regulierung mit Sorge, da sie eine Bedrohung für das Kerngeschäft der Einlagen darstellen könnten. Gould hingegen ist der Meinung, dass diese Ängste übertrieben sind, und verweist auf ähnliche Produkte wie Geldmarktfonds, die das Bankgeschäft nicht verdrängt haben. Die neuen Regulierungen könnten der Krypto-Industrie neue Möglichkeiten eröffnen und die Integration in das bestehende Finanzsystem erleichtern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Bankenaufsicht erkennt Debanking von Krypto-Unternehmen an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Bankenaufsicht erkennt Debanking von Krypto-Unternehmen an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Bankenaufsicht erkennt Debanking von Krypto-Unternehmen an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!