NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Avalanche Foundation plant, eine Milliarde US-Dollar zu sammeln, um digitale Vermögensprojekte zu starten. Diese Initiative zielt darauf ab, die Kryptowährung Avalanche zu stärken und neue Investitionsmöglichkeiten zu schaffen.

Die Avalanche Foundation, eine gemeinnützige Organisation hinter der Kryptowährung Avalanche, plant, eine Milliarde US-Dollar zu sammeln, um digitale Vermögensprojekte zu starten. Diese Initiative soll die Position von Avalanche auf dem Markt stärken und neue Investitionsmöglichkeiten schaffen. Berichten zufolge befindet sich die Stiftung in aktiven Gesprächen mit Investoren, um ein digitales Vermögensunternehmen zu gründen und ein weiteres Unternehmen in ein sogenanntes “Krypto-Hoarding”-Vehikel umzuwandeln.
Die geplante Kapitalerhöhung von einer Milliarde US-Dollar umfasst zwei wesentliche Deals. Der erste Deal, der voraussichtlich Ende des Monats abgeschlossen wird, wird von der New Yorker Blockchain-Investmentfirma Hivemind Capital geleitet. Anthony Scaramucci, ein prominenter Krypto-Investor und ehemaliger Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses, fungiert als Berater. Der zweite Deal wird über ein spezielles Akquisitionsvehikel durchgeführt, das von Dragonfly Capital, einem bedeutenden Brancheninvestor, unterstützt wird.
Die Avalanche Foundation plant, die Mittel zu nutzen, um AVAX-Token zu einem ermäßigten Preis zu erwerben. Bei den aktuellen Preisen würde eine Milliarde US-Dollar etwa 34,7 Millionen AVAX entsprechen, was etwa 8 % der im Umlauf befindlichen 422,3 Millionen Avalanche-Token ausmacht. Ähnlich wie bei Bitcoin, dessen Angebot auf 21 Millionen BTC begrenzt ist, ist das Angebot von Avalanche auf 720 Millionen AVAX begrenzt.
Seit seiner Einführung im September 2020 hat sich Avalanche als eine der führenden Plattformen für dezentrale Anwendungen und Smart Contracts etabliert. Die Plattform wurde von Ava Labs entwickelt, einem Startup, das von Emin Gün Sirer, einem Professor der Cornell University, gegründet wurde. Trotz eines starken Rückgangs im Jahr 2022 hat sich der AVAX-Preis in letzter Zeit erholt und zeigt eine positive Entwicklung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Software Architect / Developer (w/m/d)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Avalanche plant Milliarden-Investition zur Schaffung von Krypto-Vermögensvehikeln" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Avalanche plant Milliarden-Investition zur Schaffung von Krypto-Vermögensvehikeln" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Avalanche plant Milliarden-Investition zur Schaffung von Krypto-Vermögensvehikeln« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!