SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Box hat auf seiner Entwicklerkonferenz Boxworks eine neue Reihe von KI-Funktionen vorgestellt, die die Arbeitsabläufe in Unternehmen revolutionieren könnten. Mit der Einführung von Box Automate wird ein System bereitgestellt, das als Betriebssystem für KI-Agenten fungiert und Arbeitsprozesse in verschiedene Segmente unterteilt, die bei Bedarf mit KI ergänzt werden können. CEO Aaron Levie betont die Bedeutung von KI-Agenten für die Verarbeitung unstrukturierter Daten und die Herausforderungen, die mit der Implementierung solcher Technologien verbunden sind.

Box hat auf seiner Entwicklerkonferenz Boxworks eine neue Reihe von KI-Funktionen vorgestellt, die die Arbeitsabläufe in Unternehmen revolutionieren könnten. Mit der Einführung von Box Automate wird ein System bereitgestellt, das als Betriebssystem für KI-Agenten fungiert und Arbeitsprozesse in verschiedene Segmente unterteilt, die bei Bedarf mit KI ergänzt werden können. CEO Aaron Levie betont die Bedeutung von KI-Agenten für die Verarbeitung unstrukturierter Daten und die Herausforderungen, die mit der Implementierung solcher Technologien verbunden sind.
Die Integration von KI in die Cloud-Content-Management-Dienste von Box zielt darauf ab, die Art und Weise zu verändern, wie Unternehmen mit unstrukturierten Daten umgehen. Während strukturierte Daten in Datenbanken bereits seit Jahren automatisiert verarbeitet werden können, stellt die Automatisierung unstrukturierter Daten eine neue Herausforderung dar. Prozesse wie juristische Überprüfungen oder das Management von Marketingmaterialien erfordern oft manuelle Eingriffe, die nun durch den Einsatz von KI-Agenten effizienter gestaltet werden können.
Ein zentrales Anliegen bei der Einführung von KI-Agenten in Unternehmen ist die Sicherheit und Kontrolle über sensible Daten. Kunden von Box erwarten, dass die KI-Agenten konsistent arbeiten und keine unvorhersehbaren Fehler machen, die zu Datenverlusten oder Sicherheitsverletzungen führen könnten. Box Automate ermöglicht es, die Arbeitsabläufe so zu gestalten, dass KI-Agenten nur bestimmte Aufgaben übernehmen und dann an andere Agenten oder menschliche Mitarbeiter übergeben. Dies schafft klare Abgrenzungen und verhindert, dass Agenten unkontrolliert agieren.
Die Herausforderungen bei der Implementierung von KI-Agenten liegen auch in den technischen Begrenzungen aktueller Modelle. Levie spricht von der ‘Ära des Kontexts’, in der KI-Modelle auf den Kontext angewiesen sind, der in den unstrukturierten Daten eines Unternehmens liegt. Box hat ein System entwickelt, das den notwendigen Kontext bereitstellt, um die Effektivität der KI-Agenten zu maximieren. Dies erfordert eine sorgfältige Balance zwischen der Nutzung großer, leistungsstarker Modelle und kleineren, zuverlässigeren Modellen, die spezifische Aufgaben effizienter erledigen können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Box integriert KI-Agenten zur Optimierung von Arbeitsabläufen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Box integriert KI-Agenten zur Optimierung von Arbeitsabläufen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Box integriert KI-Agenten zur Optimierung von Arbeitsabläufen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!