FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) vorsichtig optimistisch. Der DAX und der Euro-Stoxx-50 verzeichnen leichte Zuwächse, während Investoren auf die bevorstehenden Entscheidungen der EZB und der US-Notenbank blicken. Die Entwicklungen in Frankreich und die US-Verbraucherpreise stehen ebenfalls im Fokus der Marktteilnehmer.

Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich am Donnerstagmittag vor der mit Spannung erwarteten Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) leicht optimistisch. Der DAX verzeichnet einen Anstieg um 0,3 Prozent auf 23.697 Punkte, während der Euro-Stoxx-50 um 0,4 Prozent auf 5.384 Punkte zulegt. Investoren blicken gespannt auf die bevorstehenden Entscheidungen der EZB und der US-Notenbank, die als wichtige Impulsgeber für die Märkte gelten.
In Frankreich hat sich die Lage etwas entspannt, was sich positiv auf den CAC-40 auswirkt, der um 0,9 Prozent zulegt. Die EZB wird voraussichtlich die Leitzinsen bei 2,0 Prozent belassen, während EZB-Präsidentin Christine Lagarde in der Pressekonferenz die aktuelle Position der Zentralbank bekräftigen dürfte. Fragen zu den Entwicklungen in Frankreich und zur Bereitschaft der EZB, am Anleihemarkt zu intervenieren, könnten ebenfalls thematisiert werden.
In den USA stehen die Verbraucherpreise im Fokus, die ein umfassenderes Bild der Inflation liefern sollen, bevor die Sitzung der US-Notenbank in der kommenden Woche ansteht. Eine Senkung der Leitzinsen durch die Fed um 25 Basispunkte gilt als sicher, obwohl die Jahresteuerungsrate möglicherweise zulegen könnte. Die Markstrategen der Helaba erwarten keinen signifikanten Rückgang des Preisdrucks in den USA, was die Erwartungen an Zinssenkungen über den September hinaus dämpfen könnte.
Unterdessen sieht sich Mercedes-Benz mit Herausforderungen auf dem chinesischen Markt konfrontiert. Analysten der UBS berichten von einem Rückgang der Umsätze des Joint Ventures MBG China um 41 Prozent im Jahresvergleich, was die Margen des Unternehmens belastet. Auch die jüngsten Aussagen von Bundeskanzler Merz zur möglichen Verlangsamung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien haben Auswirkungen auf die Aktien von Siemens Energy und Nordex, die Verluste verzeichnen. Presseberichte über eine Einigung zwischen der EU und Adnoc zur geplanten Übernahme treiben hingegen den Kurs von Covestro nach oben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Märkte vor EZB-Entscheidung: Vorsichtiger Optimismus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Märkte vor EZB-Entscheidung: Vorsichtiger Optimismus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Märkte vor EZB-Entscheidung: Vorsichtiger Optimismus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!