LONDON (IT BOLTWISE) – Der Krypto-Markt zeigt Anzeichen einer Erholung, angeführt von Bitcoin und Dogecoin. Während Bitcoin die Marke von 114.000 US-Dollar überschreitet, verzeichnet Dogecoin einen bemerkenswerten Anstieg von 5% an einem Tag. Diese Entwicklungen kommen inmitten eines makroökonomisch intensiven Wochenbeginns, der von der Veröffentlichung wichtiger US-Inflationsdaten geprägt ist.

Der Krypto-Markt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Erholung, angeführt von Bitcoin und Dogecoin. Bitcoin hat in den asiatischen Morgenstunden die Marke von 114.000 US-Dollar überschritten, was einem Anstieg von 2,4% innerhalb von 24 Stunden entspricht. Gleichzeitig verzeichnet Dogecoin einen beeindruckenden Tagesgewinn von 5%, der sich zu einem Wochenplus von 15,9% summiert. Diese Entwicklungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die Märkte auf wichtige makroökonomische Daten aus den USA warten, die den weiteren Kurs der Kryptowährungen beeinflussen könnten.
Ein interessanter Trend, der die Aufmerksamkeit einiger Händler auf sich zieht, ist die Bewertung von Bitcoin im Vergleich zum Wachstum der US-Geldmenge M2. Laut einem Bericht von CF Benchmarks handelt Bitcoin derzeit unter seinem fairen Wert, wenn man ihn gegen das M2-Wachstum abbildet. Diese Diskrepanz, die seit August 2024 nicht mehr so groß war, könnte eine attraktive Einstiegsmöglichkeit darstellen. Historisch gesehen hat Bitcoin eine positive Korrelation mit M2 gezeigt, wobei das monetäre Wachstum die Preisentwicklung um etwa drei Monate vorausgeht.
Technisch gesehen stehen die Bullen vor der Herausforderung, bestimmte Niveaus zurückzuerobern. Laut Alex Kuptsikevich, Chefmarktanalyst bei FxPro, zieht Bitcoin weiterhin Käufer bei intraday Rücksetzern an und bildet einen sanften, aber fragilen Aufwärtstrend. Der entscheidende Test liegt bei 115.000 US-Dollar, knapp über dem 50-Tage-Durchschnitt. Ein Verbleib über diesem Niveau würde ein Signal für eine Rückkehr des Optimismus geben, doch derzeit hinkt Bitcoin den Aktienmärkten hinterher, die auf Rekordhöhen notieren.
Währenddessen zeigt Solana eine stetige Zunahme des Total Value Locked (TVL) auf ein Rekordhoch von 12,2 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 57% seit Juni entspricht. Analysten, die ein Kursziel von 300 US-Dollar für Solana ausgeben, führen dies auf anhaltende Aktivität und On-Chain-Liquidität zurück, obwohl die Umsetzung wahrscheinlich von der allgemeinen Risikobereitschaft abhängt. Die bevorstehenden US-Verbraucherpreisindex-Daten könnten jedoch die Stimmung beeinflussen. Ein kühlerer Verlauf würde die Argumente für eine baldige Zinssenkung der Fed und einen schwächeren Dollar stärken, was typischerweise Bitcoin und dem breiteren Krypto-Markt zugutekommt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Dogecoin führen den Krypto-Markt an: Mögliche Aufwärtstrends voraus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Dogecoin führen den Krypto-Markt an: Mögliche Aufwärtstrends voraus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Dogecoin führen den Krypto-Markt an: Mögliche Aufwärtstrends voraus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!