LONDON (IT BOLTWISE) – Dogecoin erlebt derzeit eine spannende Phase mit starken Preisschwankungen und einem Anstieg des Handelsvolumens um 29% über den wöchentlichen Durchschnitt. Institutionelle Unterstützung und Spekulationen über einen möglichen ETF treiben die Dynamik an. Händler beobachten gespannt, ob der Kurs die Marke von 0,22 US-Dollar überschreiten kann, was einen weiteren Aufwärtstrend auslösen könnte.

Dogecoin, die beliebte Kryptowährung, hat in den letzten Tagen bemerkenswerte Preisschwankungen erlebt. Während des Handelsfensters vom 5. bis 6. September stieg der Preis um fast 1%, begleitet von einem Anstieg des Handelsvolumens um 29% über den wöchentlichen Durchschnitt. Ein plötzlicher Rückgang auf 0,213 US-Dollar wurde schnell von Käufern aufgefangen, was auf eine starke institutionelle Unterstützung und spekulative Bewegungen im Zusammenhang mit einem möglichen ETF hinweist.
Berichten zufolge plant ein von Elon Musks Rechtsbeistand geleitetes Konsortium eine Dogecoin-Treasury-Initiative im Wert von 200 Millionen US-Dollar. Diese Initiative könnte die Glaubwürdigkeit von Dogecoin bei institutionellen Investoren weiter stärken. Zudem haben REX Shares und Osprey Funds die ersten Anträge für einen Dogecoin-ETF in den USA eingereicht, deren Entscheidungen im Oktober erwartet werden.
Im August verzeichnete Dogecoin einen Anstieg der Futures-Aktivitäten um 119%, was auf eine verstärkte institutionelle Positionierung im Bereich der meme-basierten digitalen Vermögenswerte hinweist. Händler beobachten nun genau, ob Dogecoin in der Lage sein wird, die Marke von 0,22 US-Dollar zu überschreiten, was als entscheidender Punkt für einen weiteren Aufwärtstrend angesehen wird.
Technisch gesehen zeigt Dogecoin Anzeichen einer Akkumulation innerhalb eines engen Konsolidierungsbandes. Ein Ausbruch über den Widerstand von 0,2157 US-Dollar auf einem Volumen von 3,06 Millionen deutet auf erneuten bullischen Druck hin. Die Unterstützung bei 0,213 bis 0,214 US-Dollar wurde durch ein Volumen von 1,3 Milliarden während des Verkaufsdrucks validiert, während der Widerstand bei 0,220 bis 0,221 US-Dollar mehrfach getestet wurde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dogecoin zeigt bullishe Signale: Institutionelle Unterstützung und ETF-Spekulationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dogecoin zeigt bullishe Signale: Institutionelle Unterstützung und ETF-Spekulationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dogecoin zeigt bullishe Signale: Institutionelle Unterstützung und ETF-Spekulationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!