LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz anhaltender Kritik und rechtlicher Herausforderungen zeigt XRP bemerkenswerte Resilienz im Kryptomarkt. Die Blockchain, oft als ‘Ghost Chain’ bezeichnet, verzeichnet eine deutliche Zunahme der täglichen Transaktionen, während große Investoren sich zurückhalten.

XRP hat sich in der Krypto-Welt als widerstandsfähiger Akteur etabliert, trotz jahrelanger Kritik und rechtlicher Auseinandersetzungen. Die Blockchain, die oft als ‘Ghost Chain’ bezeichnet wird, zeigt nun eine deutliche Zunahme der On-Chain-Aktivität. Diese Entwicklung erfolgt in einer Phase, in der große Investoren, sogenannte Wale, sich zurückhalten.
Entgegen der Behauptungen, dass das XRP Ledger (XRPL) eine inaktive Blockchain sei, zeigen aktuelle Daten einen Anstieg der täglichen Aktivitäten. Berichten zufolge verzeichnet das Netzwerk durchschnittlich 819 Transaktionen pro Tag, wobei jede Transaktion einen Wert von über 280.000 US-Dollar hat. Diese Zunahme der Transaktionen erfolgt, während die Bewegungen der Wale im September keine signifikante Zunahme bei Transaktionen über 100.000 und 1.000.000 US-Dollar zeigen.
Der Anstieg der täglichen Transaktionen erfolgt vor dem Hintergrund der Kritik von Tom Zschach, dem Chief Innovation Officer von SWIFT, der Ripple kürzlich als ‘tote Kette auf Zeit’ bezeichnete. Seine Einschätzung basiert auf der Überzeugung, dass Banken neutrale Governance-Strukturen benötigen und sich nicht auf von einem einzigen Unternehmen kontrollierte Abwicklungssysteme verlassen können.
Zschach argumentierte, dass XRP trotz der Überwindung mehrerer rechtlicher Herausforderungen nicht die Neutralität oder regulatorischen Zusicherungen bieten könne, die für eine globale Akzeptanz erforderlich sind. Der SWIFT-CIO stellte zudem in Frage, warum Banken XRP nutzen sollten, wenn tokenisierte Einlagen und regulierte Stablecoins ähnliche Lösungen ohne externe Risiken bieten könnten.
Während XRP beweist, dass sein Netzwerk alles andere als tot ist, bleibt der breitere Wettbewerb zwischen Ripple und SWIFT eine der prägendsten Debatten in der modernen Finanzwelt. Laut einer kürzlich von einem Krypto-Experten auf X Social Media geteilten Analyse repräsentieren die beiden Unternehmen kontrastierende Visionen der globalen Geldbewegung.
SWIFT, mit über fünf Jahrzehnten Dominanz, verbindet mehr als 11.000 Banken in über 200 Ländern. Es ist das vertrauenswürdige Rückgrat internationaler Überweisungen, wird jedoch oft als langsam, teuer und veraltet kritisiert. Im Gegensatz dazu bietet XRP nahezu sofortige, transparente und kostengünstige grenzüberschreitende Zahlungen. Dennoch kämpft es weiterhin mit regulatorischer Klarheit und globaler Akzeptanz.
Was klar bleibt, ist, dass beide Netzwerke ihre Schwächen haben. Ripple muss weiterhin institutionelles Vertrauen aufbauen, während es sich in einem komplexen regulatorischen Umfeld bewegt. Trotz jahrelanger rechtlicher Probleme mit der US-SEC bleibt XRP darauf fokussiert, mit SWIFT zu konkurrieren und einen signifikanten Anteil am grenzüberschreitenden Transaktionsvolumen der Plattform zu erobern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP trotzt ‘Ghost Chain’-Vorwürfen mit starker Aktivität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP trotzt ‘Ghost Chain’-Vorwürfen mit starker Aktivität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP trotzt ‘Ghost Chain’-Vorwürfen mit starker Aktivität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!