BEIRUT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Libanon verzeichnet weltweit den schnellsten Anstieg der Krebsfälle und -todesfälle. Luftverschmutzung und Rauchen sind Hauptursachen für diese besorgniserregende Entwicklung. Experten fordern dringende Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit.

Der Libanon steht vor einer alarmierenden Gesundheitskrise: Die Krebsraten steigen schneller als in jedem anderen Land der Welt. Laut einer in The Lancet veröffentlichten Studie hat sich die Häufigkeit neuer Krebsfälle seit 1990 um 162 % erhöht, während die krebsbedingten Todesfälle um 80 % zugenommen haben. Diese Entwicklung wird durch eine Vielzahl von Faktoren begünstigt, darunter erhebliche Luftverschmutzung und weit verbreitetes Rauchen.
In der Hauptstadt Beirut ist die Luftqualität besonders schlecht, was auf die Abgase von Fahrzeugen und den Einsatz von Dieselgeneratoren zurückzuführen ist. Diese Generatoren sind notwendig, da die staatliche Stromversorgung unzuverlässig ist. Die Luftverschmutzung ist jedoch nicht auf die Städte beschränkt, sondern betrifft das gesamte Land. Hinzu kommt der übermäßige Einsatz von Chemikalien in der Landwirtschaft, die in Flüsse gelangen und so in die Nahrungskette eindringen.
Ein weiterer wesentlicher Risikofaktor ist das Rauchen. In der libanesischen Gesellschaft gibt es kaum Tabus gegen das Rauchen, und es fehlt an öffentlichen Gesundheitskampagnen, die auf die Gefahren des Rauchens hinweisen. Dies hat zu einem Anstieg der Lungenkrebsraten geführt, aber auch andere Krebsarten wie Leukämie und Bauchspeicheldrüsenkrebs nehmen zu.
Die libanesische Regierung steht nun unter Druck, Maßnahmen zu ergreifen. Experten wie Ali Mokdad, der die Studie mitverfasst hat, fordern ein verbessertes Gesundheitsscreening, ein Rauchverbot in öffentlichen Räumen und aggressive Anti-Tabak-Kampagnen. Diese Maßnahmen könnten helfen, die alarmierenden Krebsraten zu senken und die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Engineer - Banking Foundations

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rasanter Anstieg der Krebsfälle in Libanon: Ursachen und Maßnahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rasanter Anstieg der Krebsfälle in Libanon: Ursachen und Maßnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rasanter Anstieg der Krebsfälle in Libanon: Ursachen und Maßnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!