LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Dogecoin erlebt derzeit einen Rückgang, doch Experten sehen Potenzial für eine Erholung. Mit einem geplanten Nasdaq-Listing und der Einführung von ETFs könnte der Kurs wieder in Richtung 1 US-Dollar steigen.

Dogecoin, die als Scherz gestartete Kryptowährung, hat in den letzten Tagen einen deutlichen Kursrückgang verzeichnet. Der Preis fiel um etwa 4 % an einem Tag und 24 % in der Woche, was die Münze auf einen Wert von etwa 0,20 bis 0,21 US-Dollar drückte. Trotz dieser Rückschläge gibt es Anzeichen dafür, dass Dogecoin bald wieder an Fahrt gewinnen könnte. Analysten sind optimistisch, dass ein bevorstehendes Nasdaq-Listing und die Einführung von Dogecoin-ETFs den Kurs wieder in Richtung der psychologisch wichtigen Marke von 1 US-Dollar treiben könnten.
Die Dogecoin Foundation plant, über eine Fusion mit Brag House Holdings an die Börse zu gehen. Diese Fusion, die mit 50 Millionen US-Dollar bewertet wird, könnte Dogecoin in den Mainstream der Finanzwelt katapultieren. Die neue Einheit wird über einen Schatz von 837 Millionen DOGE verfügen und plant, Dogecoin in den Bereichen Gaming, Campus-Sport und digitale Medien zu integrieren. Dies könnte die Akzeptanz der Kryptowährung erheblich steigern und neue Investoren anziehen.
Zusätzlich stehen Dogecoin-ETFs von Anbietern wie 21Shares, Bitwise und Grayscale auf der Agenda der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC. Diese ETFs könnten regulierte Investitionen in Dogecoin ermöglichen und so die Nachfrage nach der Kryptowährung steigern. Historisch gesehen haben solche Entwicklungen oft zu einer erhöhten Liquidität und Preisfindung im Kryptomarkt geführt. Ein grünes Licht für kostengünstigere Fonds könnte daher ein entscheidender Katalysator für Dogecoin sein.
Technisch gesehen befindet sich Dogecoin derzeit in einer kritischen Phase. Der Kurs bewegt sich an der Unterstützungslinie von 0,20 US-Dollar, während der Widerstand bei 0,23 bis 0,25 US-Dollar liegt. Ein Durchbruch über 0,25 US-Dollar könnte den Weg für einen Anstieg auf 0,29 bis 0,30 US-Dollar ebnen. Auf der anderen Seite könnte ein Verlust der Unterstützungslinie zu einem Rückgang auf 0,178 US-Dollar führen. Große Investoren, sogenannte Wale, haben während des jüngsten Rückgangs etwa 42 Millionen US-Dollar in Dogecoin investiert, was auf Vertrauen in die langfristige Entwicklung der Kryptowährung hindeutet.
Ein entscheidender Durchbruch über 0,30 US-Dollar könnte das Muster der vergangenen Monate bestätigen und kurzfristige Ziele auf 0,49 US-Dollar verschieben. Langfristig bleibt das Ziel von 1 US-Dollar im Fokus, insbesondere wenn das Nasdaq-Listing und die ETF-Zulassungen synchron erfolgen. Diese Entwicklungen könnten Dogecoin in eine neue Phase des Wachstums führen und die Kryptowährung weiter in den Fokus der Anleger rücken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dogecoin: Nasdaq-Listing und ETFs könnten Kurs auf 1 US-Dollar bringen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dogecoin: Nasdaq-Listing und ETFs könnten Kurs auf 1 US-Dollar bringen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dogecoin: Nasdaq-Listing und ETFs könnten Kurs auf 1 US-Dollar bringen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!