MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das erste Milon Innovation Hub Bootcamp hat Exersight als Sieger hervorgebracht. Das Startup überzeugte mit einem innovativen Computer-Vision-System für automatisiertes Workout-Tracking und sicherte sich den ersten Platz. Insgesamt nahmen sieben vielversprechende Startups an dem dreitägigen Event teil, das die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche gestalten soll.

Das Milon Innovation Hub Bootcamp, das vom 8. bis 10. September 2025 stattfand, bot eine Plattform für aufstrebende Startups in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Ziel war es, nachhaltige und skalierbare Ideen zu fördern, die die Zukunft dieser dynamischen Branche prägen könnten. Sieben ausgewählte Startups erhielten die Möglichkeit, ihre Geschäftsmodelle in intensiven Workshops und Coachings weiterzuentwickeln.
Exersight, gegründet von Thomas Bahne und Jonathan Aechtner, sicherte sich den ersten Platz mit einem innovativen Computer-Vision-System, das automatisiertes Workout-Tracking im Fitnessstudio ermöglicht. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie Fitnessstudios ihre Dienstleistungen anbieten, revolutionieren, indem sie eine präzise und automatisierte Erfassung von Trainingsdaten ermöglicht.
Auf dem zweiten Platz landete Sportable, ein Unternehmen, das von den Brüdern Dominik und Patrick Elbl gegründet wurde. Ihre Softwarelösungen zur Digitalisierung und Mitgliederbindung in Fitnessstudios erhielten ebenfalls viel Anerkennung. Die GetFit App, die eine KI-gestützte Fitness-App mit personalisierten Workouts und digitalen Coaches entwickelt hat, belegte den dritten Platz und erhielt zusätzlich eine Standfläche auf der FIBO 2026 in Köln.
Die Jury, bestehend aus Branchenexperten wie Bernhard-Stefan Müller, CEO der Milon industries GmbH, und Christian Jäger, Hauptaktionär der Milongroup, zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und Qualität der präsentierten Ideen. Diese Veranstaltung unterstreicht das Potenzial der Fitness- und Gesundheitsbranche, durch technologische Innovationen weiter zu wachsen und sich zu entwickeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

AI Adoption Manager

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Exersight triumphiert beim Milon Innovation Hub Bootcamp" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Exersight triumphiert beim Milon Innovation Hub Bootcamp" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Exersight triumphiert beim Milon Innovation Hub Bootcamp« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!