NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat einen neuen Höchststand seit über zwei Wochen erreicht, da die Märkte auf die bevorstehenden US-Inflationsdaten und die Zinsentscheidung der Federal Reserve blicken. Die Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA hat die Nachfrage nach der Kryptowährung gesteigert, was den Kurs in die Höhe treibt.

Bitcoin, die älteste und bekannteste Kryptowährung, hat kürzlich einen neuen Höchststand erreicht, der seit über zwei Wochen nicht mehr gesehen wurde. Auf der Handelsplattform Bitstamp wurde Bitcoin am Morgen bei 114.462 US-Dollar gehandelt. Dies markiert einen signifikanten Anstieg, obwohl die Gewinne im Vergleich zum deutlichen Anstieg zur Wochenmitte begrenzt blieben. Zuletzt wurde Bitcoin bei rund 113.890 US-Dollar gehandelt.
Der Anstieg des Bitcoin-Kurses wird teilweise durch die Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA befeuert. Da Bitcoin keine Marktzinsen abwirft, profitieren Investoren von der Erwartung, dass die Federal Reserve die Leitzinsen senken könnte. Diese Erwartung hat die Nachfrage nach Bitcoin gesteigert, da Anleger nach alternativen Wertanlagen suchen, die von niedrigeren Zinsen profitieren könnten.
In der kommenden Woche wird die US-Notenbank Fed über die Leitzinsen entscheiden. Eine Zinssenkung gilt am Markt als wahrscheinlich, wobei zuletzt auch verstärkt über eine größere Zinssenkung um 0,50 Prozentpunkte spekuliert wurde. Diese Spekulationen haben die Märkte in Aufruhr versetzt und die Nachfrage nach Bitcoin weiter angeheizt.
Ähnlich wie der Goldpreis profitiert auch Bitcoin von der Unsicherheit auf den Finanzmärkten. Investoren sehen in Bitcoin eine Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertung, was die Attraktivität der Kryptowährung in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit erhöht. Die bevorstehenden US-Inflationsdaten werden daher mit Spannung erwartet, da sie weitere Hinweise auf die zukünftige Geldpolitik der Fed geben könnten.
Die Entwicklung des Bitcoin-Kurses wird auch von der allgemeinen Stimmung auf den Kryptowährungsmärkten beeinflusst. Trotz regulatorischer Herausforderungen und Marktschwankungen bleibt das Interesse an Bitcoin und anderen Kryptowährungen hoch. Experten erwarten, dass die Nachfrage nach Bitcoin weiter steigen könnte, insbesondere wenn die US-Notenbank tatsächlich eine Zinssenkung vornimmt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erreicht neuen Höchststand: US-Inflationsdaten im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erreicht neuen Höchststand: US-Inflationsdaten im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erreicht neuen Höchststand: US-Inflationsdaten im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!