MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – BMW und E.ON revolutionieren den deutschen Energiemarkt mit einem neuen Vehicle-to-Grid-Angebot. Der BMW iX3 wird zum aktiven Bestandteil des Stromnetzes, indem er Energie nicht nur speichert, sondern auch zurück ins Netz einspeist. Kunden profitieren von einem jährlichen Bonus von bis zu 720 Euro, was das Laden des Fahrzeugs erheblich günstiger macht.

BMW und E.ON haben eine wegweisende Partnerschaft geschlossen, um das bidirektionale Laden von Elektrofahrzeugen in Deutschland zu etablieren. Mit dem Marktstart des BMW iX3 im März 2026 wird das erste kommerzielle Vehicle-to-Grid (V2G) Angebot für Privatkunden eingeführt. Diese Technologie ermöglicht es, dass der Hochvoltspeicher des Fahrzeugs nicht nur aufgeladen, sondern bei Bedarf auch Energie ins Stromnetz zurückgespeist werden kann.
Der BMW iX3 fungiert somit als mobiler Stromspeicher, der zur Stabilität des Stromnetzes beiträgt. Voraussetzung für die Nutzung des V2G-Angebots ist die Installation der neuen BMW Wallbox Professional. Sobald das Fahrzeug angeschlossen ist, übernehmen E.ON und die Wallbox die Steuerung des Ladeprozesses. Kunden, die ihren iX3 für V2G zur Verfügung stellen, können von einem jährlichen Bonus von bis zu 720 Euro profitieren, was die Energiekosten für das Laden des Fahrzeugs erheblich reduziert.
Der Bonus, den E.ON gewährt, hängt von der Anzahl der Stunden ab, die das Fahrzeug mit der Wallbox verbunden ist. Der Tarif garantiert 24 Cent pro Stunde, jedoch mit einer Obergrenze von 60 Euro pro Monat, die nach 250 Stunden erreicht wird. Über die My BMW App können Nutzer sicherstellen, dass der Ladestand des Fahrzeugs nie unter ein individuell festgelegtes Minimum fällt, um die Mobilität zu gewährleisten.
Die Einführung dieser Technologie ist ein bedeutender Schritt in Richtung Energiewende und zeigt, wie Elektrofahrzeuge aktiv zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen können. BMW plant, diese Technologie auf weitere Modelle der Neuen Klasse auszuweiten, darunter auch der BMW i3 (NA0). Diese Entwicklung unterstreicht die Rolle von Elektrofahrzeugen als integraler Bestandteil der Energiewirtschaft und bietet Kunden einen greifbaren wirtschaftlichen Nutzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BMW und E.ON bringen bidirektionales Laden nach Deutschland" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BMW und E.ON bringen bidirektionales Laden nach Deutschland" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BMW und E.ON bringen bidirektionales Laden nach Deutschland« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!