ai-mercedes-bidirectional-charging

Mercedes-Benz setzt auf bidirektionales Laden für die Energiewende

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Mercedes-Benz führt bidirektionales Laden ein, um Elektrofahrzeuge als dezentrale Energiespeicher zu nutzen. Diese Technologie ermöglicht es, Schwankungen im Stromnetz auszugleichen und die Nutzung von erneuerbaren Energien zu optimieren. Kunden können dadurch Energiekosten senken und von einem intelligenten Energiehaushalt profitieren. Mercedes-Benz hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Energiewende unternommen, indem […]

ai-bmw-eon-v2g

BMW und E.ON bringen bidirektionales Laden nach Deutschland

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – BMW und E.ON revolutionieren den deutschen Energiemarkt mit einem neuen Vehicle-to-Grid-Angebot. Der BMW iX3 wird zum aktiven Bestandteil des Stromnetzes, indem er Energie nicht nur speichert, sondern auch zurück ins Netz einspeist. Kunden profitieren von einem jährlichen Bonus von bis zu 720 Euro, was das Laden des Fahrzeugs erheblich […]

ai-vehicle_to_grid_energy_grid

Volteras: Wie ein Londoner Startup die Energiewende mit E-Fahrzeugen vorantreibt

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der die Reichweitenangst bei Elektrofahrzeugen (EVs) allgegenwärtig ist, wagt ein Londoner Startup einen innovativen Schritt, um die Energiewende voranzutreiben. Volteras, unter der Leitung von Mitgründer und CEO Peter Wilson, arbeitet daran, Elektrofahrzeuge als zentrale Elemente des Energiesystems zu etablieren. Die Vorstellung, dass Elektrofahrzeuge nicht nur Energie verbrauchen, […]

262 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs