LONDON (IT BOLTWISE) – Der Speicherchip-Hersteller Micron erlebt einen signifikanten Kursanstieg, nachdem Citi das Kursziel angehoben hat. Analysten sehen eine starke Nachfrage aus den Bereichen Rechenzentren und Künstliche Intelligenz als treibende Kräfte hinter dieser Entwicklung. Die begrenzte Produktion und der anhaltende Bedarf an Speicherchips könnten den Markt bis 2026 prägen.

Der jüngste Kursanstieg der Micron-Aktie ist ein deutliches Zeichen für das Vertrauen der Investoren in die Zukunft des Speicherchip-Herstellers. Nachdem Citi das Kursziel von 150 auf 175 US-Dollar angehoben hatte, stieg der Aktienkurs um bemerkenswerte 8,9 %. Diese positive Einschätzung basiert auf starken branchenspezifischen Fundamentaldaten, die vor der Veröffentlichung des Unternehmensberichts bekannt wurden.
Ein wesentlicher Faktor für den Aufschwung ist die steigende Nachfrage nach Speicherlösungen, insbesondere aus den Bereichen Rechenzentren und Künstliche Intelligenz. Die Analysten von Citi erwarten, dass Micron seine Prognosen deutlich über den Konsensschätzungen abgeben wird. Diese Einschätzung wird durch den anhaltenden Aufwärtstrend im Speichermarkt gestützt, der durch eine begrenzte Produktion und eine stärker als erwartete Nachfrage geprägt ist.
Besonders hervorzuheben ist der Mangel an Speicherchips, der voraussichtlich bis 2026 anhalten wird. Micron hat bereits auf die steigende Nachfrage reagiert, indem es die Produktion seiner schnelleren HBM3E-Speicher erhöht hat, um den Bedarf aus dem KI-Sektor zu decken. Diese Maßnahmen führten dazu, dass der Aktienkurs ein neues 52-Wochen-Hoch erreichte.
Analysten wie Stifel betonen, dass der Markt die bedeutende Veränderung in der Zusammensetzung von Microns Datacenter-Umsätzen unterschätzt, die mittlerweile den Großteil der Verkäufe ausmachen. Beeindruckende Bruttomargen von fast 50 % tragen ebenfalls zum Optimismus der Investoren bei. Seit Jahresbeginn ist die Micron-Aktie um 77,2 % gestiegen und markiert aktuell ein neues 52-Wochen-Hoch bei 154,74 US-Dollar.
Die Zukunft von Micron scheint vielversprechend, da der Fokus auf zukunftsweisende Technologien gerichtet ist, die es Softwareunternehmen ermöglichen, ihre eigene Generative KI zu nutzen. Diese Entwicklung könnte Micron in eine ähnliche Position bringen wie die “Gorillas” der alten Technologieära, darunter Microsoft und Apple.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Micron profitiert von KI-Boom und steigender Speichernachfrage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Micron profitiert von KI-Boom und steigender Speichernachfrage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Micron profitiert von KI-Boom und steigender Speichernachfrage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!