PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – China setzt seine ehrgeizigen Raumfahrtpläne fort und erreicht bedeutende Meilensteine. Von der erfolgreichen Landung auf dem Mars bis zur Rückkehr von Mondproben zeigt das Land seine technologische Stärke im All. Die Entwicklungen im Rahmen des 14. Fünfjahresplans verdeutlichen Chinas Bestreben, eine führende Rolle in der Weltraumforschung einzunehmen.

China hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte in der Raumfahrt erzielt, die im Rahmen des 14. Fünfjahresplans (2021-2025) besonders deutlich wurden. Die Errungenschaften reichen von bemannten Raumflügen über die Errichtung der Tiangong-Raumstation bis hin zu erfolgreichen Missionen zur Erkundung des Mondes und des Mars. Diese Entwicklungen unterstreichen Chinas Ambitionen, eine führende Rolle in der globalen Raumfahrt einzunehmen.
Ein bedeutender Meilenstein war der Start des Tianhe-Kernmoduls am 29. April 2021, der den Beginn einer Reihe von Missionen markierte, die darauf abzielten, die Raumstation bis Ende 2022 fertigzustellen. Innerhalb von weniger als 20 Monaten wurden drei Module der Raumstation, vier bemannte Raumfahrzeuge und vier Frachtraumschiffe erfolgreich gestartet. Diese Erfolge zeigen Chinas Fähigkeit zur unabhängigen Produktion und Kontrolle aller wesentlichen Komponenten der Raumstation.
Ein weiteres Highlight war die Chang’e-6-Mission, die am 3. Mai 2024 startete und am 25. Juni erfolgreich Mondproben zur Erde zurückbrachte. Diese Mission war die erste ihrer Art, die Proben von der Rückseite des Mondes sammelte. Technologische Durchbrüche in der Steuerung der Mondrückkehrbahn und der schnellen Probenentnahme unterstreichen Chinas Innovationskraft in der Raumfahrttechnologie.
Darüber hinaus hat China mit der Tianwen-1-Mission im Mai 2021 Geschichte geschrieben, indem es als erstes Land die drei Hauptziele der Marsmission – Umkreisen, Landen und Rovern – in einer einzigen Mission erreichte. Die darauf folgende Tianwen-2-Mission, die im Mai 2023 gestartet wurde, zielt darauf ab, Proben von einem erdnahen Asteroiden zu sammeln und einen Hauptgürtelkometen zu erkunden. Diese Missionen zeigen Chinas Engagement für die Erforschung des tiefen Weltraums und die Entwicklung von Technologien, die zukünftige Missionen unterstützen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Fortschritte in der Raumfahrt: Von der Mondlandung bis zur Marsmission" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Fortschritte in der Raumfahrt: Von der Mondlandung bis zur Marsmission" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Fortschritte in der Raumfahrt: Von der Mondlandung bis zur Marsmission« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!