LONDON (IT BOLTWISE) – Rheinmetall plant eine umfassende Umstrukturierung, um sich vollständig auf das Rüstungsgeschäft zu konzentrieren. Der Verkauf der Autoteilsparte ist bis Sommer 2026 geplant, während das zivile Geschäft mit Power Systems bereits im nächsten Jahr veräußert werden soll. Diese strategische Neuausrichtung zielt darauf ab, das Unternehmen in neue Bereiche wie Raumfahrt und Marine zu expandieren.

Rheinmetall, ein führender deutscher Konzern, plant eine tiefgreifende Umstrukturierung, um sich vollständig auf das Rüstungsgeschäft zu konzentrieren. Der CEO des Unternehmens, Armin Papperger, hat angekündigt, dass der Verkauf der Autoteilsparte bis zum Sommer 2026 abgeschlossen sein soll. Diese Entscheidung ist Teil einer umfassenderen Strategie, die darauf abzielt, Rheinmetall in einen reinen Rüstungskonzern zu verwandeln und gleichzeitig in neue Bereiche wie Raumfahrt und Marine zu expandieren.
Ein wesentlicher Bestandteil dieser Umstrukturierung ist die geplante Veräußerung des zivilen Geschäftsbereichs Power Systems, die bereits für das erste oder zweite Quartal des nächsten Jahres vorgesehen ist. Diese Schritte unterstreichen das Bestreben von Rheinmetall, sich von traditionellen Geschäftsfeldern zu lösen und neue Wachstumschancen in der Rüstungsindustrie zu erschließen. Während der Messe Defence and Security Equipment International in London betonte Papperger, dass das Unternehmen auch den Kauf des Militärschiffbauers Naval Vessels Lürssen (NVL) in Betracht zieht.
Obwohl Rheinmetall plant, das Portfolio um Fregatten und kleinere Boote zu erweitern, könnte das Geschäft mit U-Booten anderen deutschen Werften überlassen werden. Diese strategische Entscheidung spiegelt das Ziel wider, sich auf Kernkompetenzen zu konzentrieren und gleichzeitig durch Übernahmen kleinerer Unternehmen und Produktionsstätten zu wachsen. Der Konzern ist jedoch noch nicht bereit, eine Entscheidung über den Kauf des Volkswagen-Werks in Osnabrück zu treffen.
Die Umstrukturierung von Rheinmetall könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben, da das Unternehmen seine Ressourcen auf die Entwicklung neuer Technologien und Produkte im Rüstungssektor konzentriert. Experten erwarten, dass diese Neuausrichtung zu einer verstärkten Wettbewerbsfähigkeit führen wird, insbesondere in den Bereichen Raumfahrt und Marine. Die geplanten Übernahmen und Investitionen könnten zudem die Innovationskraft des Unternehmens stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Architect (m/w/d)

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Trainee Künstliche Intelligenz (m/w/d) - befristet für 24 Monate

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rheinmetall plant umfassende Umstrukturierung zum Rüstungskonzern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rheinmetall plant umfassende Umstrukturierung zum Rüstungskonzern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rheinmetall plant umfassende Umstrukturierung zum Rüstungskonzern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!