LONDON (IT BOLTWISE) – Der europäische Venture-Capital-Markt erlebt einen bemerkenswerten Anstieg von Fortsetzungsfonds. Diese Fonds ermöglichen es Investoren, länger an reifen Unternehmen festzuhalten und gleichzeitig Liquidität für ihre LPs zu schaffen. Experten sehen darin eine Reaktion auf die verlängerte Verweildauer von Unternehmen im privaten Sektor.

In der europäischen Venture-Capital-Szene zeichnet sich ein neuer Trend ab: Fortsetzungsfonds gewinnen zunehmend an Bedeutung. Diese speziellen Fonds ermöglichen es Investoren, ihre Beteiligungen an reifen Unternehmen länger zu halten, während sie gleichzeitig ihren Limited Partners (LPs) eine Möglichkeit bieten, ihre Investitionen zu liquidieren. Ein Beispiel hierfür ist der europäische VC Speedinvest, der kürzlich 30 Millionen Euro für seinen ersten Fortsetzungsfonds aufgebracht hat. Ein weiterer Fonds in gleicher Höhe ist bereits in Planung.
Fortsetzungsfonds sind nicht völlig neu in Europa, aber ihre Popularität nimmt zu. Lakestar, ein bekannter Unterstützer von Spotify und Revolut, hat kürzlich einen der größten europäischen Fortsetzungsfonds mit einem Volumen von 265 Millionen US-Dollar angekündigt. Experten wie Olav Ostin von TempoCap berichten von einem massiven Anstieg solcher Fonds. Dies ist eine Reaktion auf die verlängerte Verweildauer von Unternehmen im privaten Sektor, da viele Unternehmen den Börsengang hinauszögern.
Die Motivation hinter diesem Trend ist klar: Investoren suchen nach Wegen, um ihren LPs Kapital zurückzugeben, insbesondere in einem Markt, in dem der Börsengang nicht mehr die einzige Exit-Strategie darstellt. Fortsetzungsfonds bieten eine Lösung, indem sie es ermöglichen, reife Unternehmen weiterhin zu halten und gleichzeitig Liquidität zu schaffen. Oliver Holle von Speedinvest betont, dass dies ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen VC-Strategie ist, um institutionelles Kapital anzuziehen.
Die zunehmende Akzeptanz von Fortsetzungsfonds zeigt auch die Reifung des europäischen Marktes. Während solche Fonds in der Private-Equity-Branche und bei US-amerikanischen VCs bereits etabliert sind, gewinnen sie nun auch in Europa an Boden. Experten prognostizieren, dass dieser Trend weiter zunehmen wird, da immer mehr VCs die Vorteile dieser Fonds erkennen. Allerdings könnten die wirtschaftlichen Bedingungen, wie Gebühren und Carry, für kleinere Fondsmanager eine Herausforderung darstellen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anstieg von Fortsetzungsfonds in Europa: Ein neuer Trend im VC-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anstieg von Fortsetzungsfonds in Europa: Ein neuer Trend im VC-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anstieg von Fortsetzungsfonds in Europa: Ein neuer Trend im VC-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!