NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Krypto-ETFs in den USA könnte bald Realität werden. Fidelity Investments und Canary Capital haben Anträge für ETFs auf Basis von Solana, XRP und HBAR eingereicht. Die Chancen auf eine baldige Genehmigung durch die SEC stehen gut, was den Krypto-Markt in Aufregung versetzt.

Die Einführung von Krypto-ETFs in den USA steht möglicherweise kurz bevor, da die Anträge von Fidelity Investments und Canary Capital für ETFs auf Basis von Solana, XRP und HBAR auf der Website der DTCC gelistet wurden. Diese Entwicklung hat die Erwartungen an eine baldige Genehmigung durch die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC erhöht. Laut Bloomberg-Daten stehen die Chancen für eine Genehmigung der Solana- und XRP-ETFs bei 95 %, während der HBAR-ETF eine 90%ige Genehmigungswahrscheinlichkeit hat.
Die DTCC-Listung ist ein wichtiger administrativer Schritt im Prozess der ETF-Einführung, bedeutet jedoch noch keine endgültige Genehmigung. Experten wie Nate Geraci und der Bloomberg-Analyst Eric Balchunas betonen, dass die SEC-Zulassung noch aussteht, bevor der Handel beginnen kann. Die SEC hat bis Oktober Zeit, über die Anträge für die XRP- und Solana-ETFs zu entscheiden.
Ein weiteres spannendes Projekt ist der REX-Osprey Spot XRP ETF, der am 12. September 2025 starten soll. Dieser ETF wird direkt XRP-Token halten, anstatt auf Futures-Kontrakte zu setzen, und bietet so sowohl privaten als auch institutionellen Investoren regulierten Zugang zu dieser Kryptowährung über traditionelle Brokerage-Konten.
Der Krypto-Markt zeigt sich angesichts der bevorstehenden ETF-Entscheidungen stark. Solana führt die Rallye im Altcoin-Sektor mit einem Anstieg von 6,3 % an und strebt einen Ausbruch über den Widerstand bei 238 US-Dollar an. Auch XRP zeigt Stärke und hat kürzlich die Marke von 3,05 US-Dollar überschritten. Die Anleger erwarten mit Spannung die Einführung eines XRP-ETFs, der weiteres Aufwärtspotenzial verspricht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Krypto-ETFs von Fidelity und Canary: Neue Chancen für Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Krypto-ETFs von Fidelity und Canary: Neue Chancen für Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Krypto-ETFs von Fidelity und Canary: Neue Chancen für Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!