LONDON (IT BOLTWISE) – Solana erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung mit einem 25%igen Anstieg in den letzten 30 Tagen. Unternehmensinvestitionen und die Aussicht auf ETFs könnten den Kurs weiter beflügeln. Analysten sehen großes Potenzial für Solana, da es sich als einer der größten Gewinner unter den führenden Kryptowährungen etabliert.

Die Kryptowährung Solana hat in den letzten Wochen einen beeindruckenden Aufschwung erlebt, der sowohl Investoren als auch Analysten aufhorchen lässt. Mit einem Anstieg von 25% in den letzten 30 Tagen hat sich Solana als einer der größten Gewinner unter den führenden Kryptowährungen etabliert. Diese Entwicklung wird von einer Kombination aus starken Unternehmensinvestitionen und der Aussicht auf börsengehandelte Fonds (ETFs) getragen, die das Potenzial haben, den Kurs weiter zu beflügeln.
Matt Hougan, Chief Investment Officer von Bitwise, hebt hervor, dass der Erfolg von Solana auf einem Mix aus Zuflüssen in ETFs und starken Unternehmensinvestitionen basiert. Diese Faktoren könnten Solana zu einem starken Jahresendspurt verhelfen. In den letzten 24 Stunden hat Solana um über 4% zugelegt und erreichte einen Wert von 224,95 USD, den es seit dem 1. Februar nicht mehr gesehen hat.
Ein wesentlicher Treiber für den Kursanstieg sind die massiven Investitionen öffentlicher Unternehmen in Solana. Firmen wie Upexi und DeFi Development Corp. haben jeweils mehr als 400 Millionen US-Dollar in Solana investiert. Forward Industries plant sogar, seine Solana-Reserven durch eine Kapitalaufstockung von 1,65 Milliarden US-Dollar massiv auszubauen. Dieser Schritt könnte die größte öffentlich gehandelte SOL-Reserve schaffen und den Kurs weiter anheizen.
Die Aussicht auf Solana-ETFs trägt ebenfalls zur positiven Stimmung bei. Entscheidungen der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC stehen noch aus, doch Analysten gehen davon aus, dass die Genehmigung von Solana ETFs bis 2025 sehr wahrscheinlich ist. Dies könnte den Zugang zu Solana für institutionelle Investoren erheblich erleichtern und den Kurs weiter in die Höhe treiben.
Während Hougan anmerkt, dass weder die Einführung eines ETFs noch die Akkumulation durch Unternehmensinvestitionen eine Erfolgsgarantie bieten, ist die relative Größe von Solana im Vergleich zu Bitcoin und Ethereum ein Faktor, der bedeutende Preisbewegungen verursachen könnte. Ein Kauf von Solana im Wert von 1,6 Milliarden US-Dollar hätte den Preis-Effekt eines Bitcoin-Kaufs von 33 Milliarden US-Dollar.
Auf Plattformen wie Myriad Markets ist die Stimmung für Solana ebenfalls positiv. Die Wahrscheinlichkeit eines neuen Allzeithochs bis 2025 wird derzeit mit 57% bewertet, ein signifikanter Anstieg in den letzten zwei Wochen. Aktuell liegt SOL etwa 24% unter seinem Höchststand von Januar bei 293,31 USD.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Solana: Aufschwung durch Unternehmensinvestitionen und ETFs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Solana: Aufschwung durch Unternehmensinvestitionen und ETFs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Solana: Aufschwung durch Unternehmensinvestitionen und ETFs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!