NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin zeigt sich widerstandsfähig gegenüber den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und verzeichnet einen Kursanstieg von 4 % innerhalb einer Woche. Dies geschieht vor dem Hintergrund steigender Inflationszahlen und einer schwächelnden Beschäftigungslage in den USA, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve erhöht.

Bitcoin hat in der vergangenen Woche einen Kursanstieg von etwa 4 % verzeichnet, was für die digitale Währung eine positive Entwicklung darstellt, jedoch für die Wirtschaft weniger erfreulich ist. Die jüngsten negativen Wirtschaftsdaten haben die Erwartungen geschürt, dass die Federal Reserve die Zinsen senken könnte, was riskantere Anlagen wie Aktien und Bitcoin attraktiver macht.
Die jüngsten Daten, die diese Annahme stützen, umfassen die US-Verbraucherpreisindex-Zahlen, die am Donnerstag veröffentlicht wurden. Die Inflationsrate war leicht höher als erwartet, was darauf hindeutet, dass die Inflation hartnäckiger sein könnte als angenommen. Zuvor wurden am Dienstag die Arbeitsmarktdaten revidiert, die zeigten, dass die USA fast eine Million weniger Arbeitsplätze geschaffen haben als ursprünglich für das Jahr bis März berichtet wurde.
Diese Zahlen folgten auf den monatlichen Arbeitsmarktbericht, der am vorherigen Freitag veröffentlicht wurde. Die USA haben im August nur 22.000 Arbeitsplätze geschaffen, und die Arbeitslosenquote stieg auf 4,3 %. Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stiegen um 27.000 auf 263.000, den höchsten Stand seit Oktober 2021. Höhere Inflation und weniger Arbeitsplätze sind keine guten Nachrichten für die US-Wirtschaft, weshalb der Begriff “Stagflation” wieder in den makroökonomischen Kommentaren auftaucht.
Vor diesem Hintergrund setzte Bitcoin seinen Aufwärtstrend fort und erreichte am Freitag fast 116.000 US-Dollar, was fast die CME-Futures-Lücke von 117.300 US-Dollar aus dem August schloss. Dies ist keine Überraschung, da Händler auch die größten Risikoanlagen wie Aktien kaufen. Der S&P 500 Index schloss zum zweiten Mal in Folge auf einem Rekordhoch in der Hoffnung auf eine Zinssenkung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin trotzt wirtschaftlichen Herausforderungen mit Kursanstieg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin trotzt wirtschaftlichen Herausforderungen mit Kursanstieg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin trotzt wirtschaftlichen Herausforderungen mit Kursanstieg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!