PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Chinas Wirtschaft zeigt im August Anzeichen einer weiteren Verlangsamung. Wichtige Indikatoren wie der Einzelhandelsumsatz und die Industrieproduktion blieben hinter den Erwartungen zurück. Die anhaltend schwache Inlandsnachfrage und Maßnahmen gegen industrielle Überkapazitäten belasten das Wachstum.

Chinas Wirtschaft steht vor einer herausfordernden Phase, da die jüngsten Daten eine weitere Verlangsamung des Wachstums im August zeigen. Der Einzelhandelsumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 %, was unter den Erwartungen der Analysten lag, die mit einem Anstieg von 3,9 % gerechnet hatten. Auch die Industrieproduktion verzeichnete mit einem Wachstum von 5,2 % einen Rückgang im Vergleich zum Vormonat.
Die Investitionen in Sachanlagen, die auf Jahresbasis gemeldet werden, wuchsen nur um 0,5 %, was einen deutlichen Rückgang gegenüber dem Zeitraum von Januar bis Juli darstellt. Besonders die Investitionen im Immobiliensektor sanken um 12,9 % in den ersten acht Monaten des Jahres. Im Gegensatz dazu stiegen die Investitionen in die Fertigungs- und Versorgungssektoren, was auf staatlich geförderte Infrastrukturprojekte zurückzuführen ist.
Die Arbeitslosenquote in den städtischen Gebieten stieg leicht auf 5,3 %, was teilweise auf die Abschlussphase der Universitäten zurückzuführen ist. Die chinesische Regierung betont die Notwendigkeit, makroökonomische Maßnahmen vollständig umzusetzen, um die wirtschaftliche Stabilität zu fördern und die Herausforderungen im globalen Umfeld zu bewältigen.
Ein Lichtblick ist der Dienstleistungssektor, der durch steigende Ausgaben für Reisen und Freizeitaktivitäten an Dynamik gewinnt. Dennoch bleibt die Unsicherheit hoch, insbesondere im Hinblick auf die Preisentwicklung. Die Verbraucherpreise fielen im letzten Monat stärker als erwartet, während die Produzentenpreise weiterhin unter Druck stehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (gn)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Wirtschaftswachstum verlangsamt sich weiter im August" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Wirtschaftswachstum verlangsamt sich weiter im August" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Wirtschaftswachstum verlangsamt sich weiter im August« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!