NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Goldpreise sind nach einem Rekordhoch von 3.702,95 US-Dollar pro Unze am Dienstag wieder gesunken. Die Anleger sichern Gewinne, während ein stärkerer US-Dollar die Preise belastet. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf die bevorstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank.

Die Goldpreise haben sich am Mittwoch von ihrem Rekordhoch zurückgezogen, das sie am Vortag erreicht hatten. Dies geschah, als Investoren Gewinne mitnahmen und ein stärkerer US-Dollar die Preise belastete. Der Fokus liegt nun auf der bevorstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank, die später am Tag erwartet wird.
Der Spot-Goldpreis fiel um 0,6 % auf 3.665,98 US-Dollar pro Unze, nachdem er am Dienstag ein Rekordhoch von 3.702,95 US-Dollar erreicht hatte. Auch die US-Gold-Futures für die Lieferung im Dezember sanken um 0,6 % auf 3.701,70 US-Dollar. Der Dollar-Index stieg um 0,2 %, nachdem er am Dienstag auf ein mehr als zweimonatiges Tief gefallen war. Ein stärkerer Dollar macht in Dollar bepreistes Gold für Käufer außerhalb der USA teurer.
Analysten wie Rhona O’Connell von StoneX weisen darauf hin, dass Gold bei Annäherung an die 3.700-Dollar-Marke häufig wieder zurückfällt, was darauf hindeuten könnte, dass Optionsschreiber diese Marke verteidigen. Der Relative-Stärke-Index (RSI) von Gold lag bei 75, nachdem er am Dienstag ein 17-Monats-Hoch von 81 erreicht hatte, was darauf hindeutet, dass das Metall überkauft war.
Die US-Zentralbank wird voraussichtlich eine Zinssenkung um einen Viertelprozentpunkt verkünden. Auch die Äußerungen von Fed-Chef Jerome Powell werden genau beobachtet, um Hinweise auf den zukünftigen Zinspfad zu erhalten. Präsident Donald Trump hat Powell aufgefordert, eine größere Zinssenkung vorzunehmen. Niedrigere Zinsen verringern die Opportunitätskosten für das Halten von nicht verzinslichem Gold.
Die Deutsche Bank hat ihre Goldpreisprognose für das nächste Jahr auf durchschnittlich 4.000 US-Dollar pro Unze angehoben, von zuvor 3.700 US-Dollar, und verweist auf günstige Wechselkurs- und Zinsszenarien, die weitere Gewinne antreiben könnten. In Indien sind die Angebote von Altgoldschmuck und -münzen, die normalerweise freigegeben werden, wenn Investoren Gewinne mitnehmen, knapp, da viele erwarten, dass die Goldpreise weiter steigen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreise sinken vor Fed-Entscheidung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreise sinken vor Fed-Entscheidung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreise sinken vor Fed-Entscheidung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!