HONGKONG / LONDON (IT BOLTWISE) – Baidu überrascht die Technologiewelt mit der Entwicklung eigener KI-Chips, um die Abhängigkeit von NVIDIA zu verringern. Diese strategische Entscheidung hat die Aktien des Unternehmens in die Höhe schnellen lassen und könnte die chinesische KI-Industrie nachhaltig beeinflussen. Auch Alibaba und Tencent profitieren von dieser Dynamik.

Die jüngste Ankündigung von Baidu, eigene KI-Chips zu entwickeln, hat in der Technologiewelt für Aufsehen gesorgt. Ziel dieser Initiative ist es, die Abhängigkeit von den derzeit marktbeherrschenden Chips des US-amerikanischen Unternehmens NVIDIA zu verringern. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Export von US-Technologie nach China zunehmend unter Druck steht, was die strategische Bedeutung dieses Schrittes unterstreicht.
Analysten sehen in Baidus Entscheidung einen wichtigen Schritt zur Stärkung der technologischen Unabhängigkeit Chinas. Die neuen Chips werden zunächst für die Weiterentwicklung von Baidus Ernie-Sprachmodellen eingesetzt. Sollte sich die Eigenentwicklung im Praxiseinsatz bewähren, könnte Baidu nicht nur einen technologischen Vorteil erlangen, sondern auch besser gegen geopolitische Risiken gewappnet sein.
Die Reaktion der Anleger ließ nicht lange auf sich warten: Die Baidu-Aktie stieg in Hongkong um beeindruckende 15,72 Prozent. Diese Kursrallye zog auch andere Schwergewichte des Technologiesektors mit sich. So verzeichneten die Aktien von Tencent und Alibaba ebenfalls deutliche Kursgewinne. Besonders Alibaba profitierte von einem neuen Chip-Deal mit China Unicom, bei dem KI-Beschleuniger aus der eigenen Halbleitersparte Pingtouge zum Einsatz kommen sollen.
China Unicom plant, diese Chips in einem großangelegten Rechenzentrumsprojekt in Qinghai zu verwenden. Neben Alibaba sind auch andere chinesische Chip-Entwickler wie MetaX und Biren Technology an diesem Projekt beteiligt. Diese Entwicklungen könnten die chinesische KI-Industrie nachhaltig beeinflussen und die Position der heimischen Unternehmen im globalen Technologiewettbewerb stärken.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Platform AI Developer (m/w/d)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Baidu und Alibaba setzen auf eigene KI-Chips" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Baidu und Alibaba setzen auf eigene KI-Chips" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Baidu und Alibaba setzen auf eigene KI-Chips« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!