PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Chinas führende Technologieunternehmen Alibaba und Baidu setzen zunehmend auf selbst entwickelte Chips für das Training ihrer Künstlichen Intelligenz. Diese Entwicklung könnte die Marktstellung von NVIDIA in China erheblich beeinflussen, da die Unternehmen auf heimische Technologien umsteigen, um den wachsenden Druck durch US-Exportbeschränkungen zu bewältigen.

Chinas Technologieriesen Alibaba und Baidu haben begonnen, ihre Künstliche Intelligenz mit selbst entwickelten Chips zu trainieren, was eine bedeutende Verschiebung in der Abhängigkeit von ausländischen Technologien darstellt. Diese Entwicklung könnte die Marktstellung von NVIDIA in China erheblich beeinträchtigen, da die Unternehmen auf heimische Technologien umsteigen, um den wachsenden Druck durch US-Exportbeschränkungen zu bewältigen.
Bereits seit Anfang des Jahres setzt Alibaba seine eigenen Chips für kleinere KI-Modelle ein, während Baidu mit der Schulung neuer Versionen seines Ernie-KI-Modells mithilfe des Kunlun P800 Chips experimentiert. Diese strategische Neuausrichtung wurde bekannt, nachdem ein führendes Branchenmagazin auf Aussagen von informierten Quellen verwies.
Die Einführung eigener Chips markiert einen bedeutenden Wandel in der chinesischen Technologie- und KI-Landschaft, die bislang stark auf die leistungsfähigen Prozessoren von NVIDIA angewiesen war. Verstärkte US-Exportbeschränkungen für fortschrittliche KI-Chips nach China zwingen hiesige Unternehmen, die Entwicklung eigener Chips voranzutreiben, während der Druck aus Peking wächst, auf heimische Technologien zu setzen.
Trotz der Einführung eigener Chips verlassen sich Alibaba und Baidu weiterhin auf NVIDIA-Chips für ihre fortschrittlichsten Modelle. Obwohl NVIDIAs in China verkaufter Chip durch Handelsbeschränkungen leistungsmäßig hinter der H100- oder Blackwell-Serie zurückliegt, übertrifft er noch immer die chinesische Konkurrenz. Dennoch hat Alibabas Zhenwu-Prozessor laut Insidern ein Leistungsniveau erreicht, das mit NVIDIAs H20 mithalten kann.
Dieser Trend zur Eigenentwicklung könnte NVIDIAs Geschäft in China weiter beeinträchtigen. Das Unternehmen hat bereits eine Vereinbarung mit der US-Regierung unter der Administration von Donald Trump für Exportlizenzen im Austausch für 15% der H20 Chip-Verkäufe in China getroffen. CEO Jensen Huang merkte zudem an, dass die Gespräche mit Washington über den Verkauf einer weniger fortgeschrittenen Chip-Version an China Zeit in Anspruch nehmen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Lecturer Artificial Intelligence Inference and Causality (m/f/d)

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Tech-Giganten entwickeln eigene KI-Chips" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Tech-Giganten entwickeln eigene KI-Chips" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Tech-Giganten entwickeln eigene KI-Chips« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!