MICHIGAN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die MSU Research Foundation hat sich 4 Millionen US-Dollar gesichert, um den PitchMI-Wettbewerb zu einem der bedeutendsten Startup-Events in den USA zu machen. Mit Unterstützung des Michigan Innovation Fund und des Michigan Rise Evergreen Fund wird das Programm über zwei Jahre hinweg acht Regionen in Michigan abdecken.

Die MSU Research Foundation hat sich 4 Millionen US-Dollar gesichert, um den PitchMI-Wettbewerb zu einem der bedeutendsten Startup-Events in den USA zu machen. Unterstützt durch einen Zuschuss von 3 Millionen US-Dollar vom Michigan Innovation Fund, der von der Michigan Economic Development Corporation verwaltet wird, sowie zusätzliche Mittel vom neuen Michigan Rise Evergreen Fund der Stiftung, wird das Programm über zwei Jahre hinweg acht Regionen in Michigan abdecken.
Ursprünglich 2024 als einzelner Mobilitätswettbewerb mit einem Preisgeld von 100.000 US-Dollar gestartet, wurde PitchMI nun neu konzipiert, um acht Preise von jeweils 250.000 US-Dollar zu vergeben. Die Gewinner dieser regionalen Wettbewerbe qualifizieren sich für das landesweite Finale, bei dem ein zusätzlicher Hauptpreis von 1 Million US-Dollar winkt. Bis Ende 2026 werden acht Startups aus Michigan insgesamt 4 Millionen US-Dollar an direkter Investition erhalten, wobei zwei landesweite Gewinner jeweils einen Gesamtpreis von 1,25 Millionen US-Dollar sichern werden.
Lt. Gov. Garlin Gilchrist II betonte die Bedeutung von PitchMI für die Förderung von Innovationen in Michigan. Er erklärte, dass der Wettbewerb den Unternehmern eine Plattform biete, um ihre Ideen zu präsentieren und mit Investoren und Partnern in Kontakt zu treten. Diese Art von Investition in lokale Innovationen sei ein Beweis dafür, dass Michigan der beste Ort sei, um zu leben, zu arbeiten und die Zukunft zu gestalten.
Jede regionale Präsentation im Jahr 2025 wird die einzigartigen Wettbewerbsvorteile von Michigan hervorheben. So wird Grand Rapids den Schwerpunkt auf Gesundheitswesen und Lebenswissenschaften legen, während Traverse City sich auf CleanTech und Outdoor-Innovationen konzentriert. Detroit wird sich mit Mobilität, Verteidigung und fortschrittlicher Fertigung befassen, und Ann Arbor wird sich auf KI und Software fokussieren. Obwohl die Veranstaltungen in bestimmten Regionen stattfinden, sind sie für Startups aus ganz Michigan offen, sodass Gründer aus dem gesamten Bundesstaat sich bewerben und anreisen können.
David Washburn, CEO der MSU Research Foundation, betonte die Stärke des unternehmerischen Ökosystems in Michigan, wenn alle zusammenarbeiten. Er dankte der MEDC und dem MSF Board für die Investition, die das gemeinsame Engagement zur Förderung der Innovationswirtschaft in Michigan stärke. Durch die Erweiterung des Zugangs zu Kapital und Mentoring durch landesweite Wettbewerbe helfe man, die nächste Generation von Startups mit hoher Wirkung zu starten.
Quentin Messer, Jr., CEO der MEDC und Vorsitzender des Michigan Strategic Fund, unterstrich, dass der Michigan Innovation Fund ein Ausgangspunkt für ein viel breiteres Engagement des Staates Michigan zur Unterstützung von Unternehmertum und Innovation sei. Diese Notwendigkeit sei während des ersten PitchMI-Wettbewerbs, der vom Michigan Growth Office innerhalb der Michigan Economic Development Corporation geleitet wurde, deutlich geworden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner AI (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PitchMI: Neue Chancen für Startups in Michigan" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PitchMI: Neue Chancen für Startups in Michigan" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PitchMI: Neue Chancen für Startups in Michigan« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!