BRASILIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Welle von Cyberangriffen bedroht die Hotelbranche in Brasilien. Der Bedrohungsakteur TA558 nutzt Künstliche Intelligenz, um hochentwickelte Schadsoftware wie Venom RAT zu verbreiten. Diese Angriffe zielen darauf ab, Kreditkartendaten von Hotelgästen zu stehlen und stellen eine erhebliche Gefahr für die Sicherheit der betroffenen Systeme dar.

Die Bedrohung durch TA558, eine bekannte Hackergruppe, die sich auf die Hotelbranche spezialisiert hat, nimmt weiter zu. In den letzten Monaten wurden vermehrt Angriffe auf Hotels in Brasilien und spanischsprachigen Märkten beobachtet. Diese Angriffe nutzen fortschrittliche Techniken, um Remote-Access-Trojaner (RATs) wie Venom RAT zu verbreiten, die es den Angreifern ermöglichen, auf die Systeme der Hotels zuzugreifen und sensible Daten zu stehlen.
Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Angriffe ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Generierung von Schadcodes. Laut Berichten von Kaspersky, einem führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen, werden große Sprachmodelle (LLMs) genutzt, um die initialen Infektions- und Downloader-Codes zu erstellen. Diese Entwicklung zeigt, wie Cyberkriminelle zunehmend auf KI-Technologien zurückgreifen, um ihre Angriffe zu verfeinern und effektiver zu gestalten.
Die Angriffe beginnen in der Regel mit Phishing-E-Mails, die als Rechnungen getarnt sind und in portugiesischer oder spanischer Sprache verfasst werden. Diese E-Mails enthalten Links zu schädlichen JavaScript-Payloads, die dann weitere Schadsoftware nachladen. Eine der Hauptfunktionen dieser Skripte besteht darin, weitere Skripte zu laden, die die Infektion des Systems erleichtern. Dazu gehört auch ein PowerShell-Skript, das einen Downloader von einem externen Server abruft und ausführt.
Venom RAT, das auf dem Open-Source-Quasar-RAT basiert, ist ein kommerzielles Tool, das für 650 US-Dollar für eine lebenslange Lizenz angeboten wird. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die es ermöglichen, Daten zu stehlen, als Reverse-Proxy zu agieren und über einen Anti-Kill-Schutzmechanismus zu verfügen, der sicherstellt, dass es ununterbrochen läuft. Diese Funktionen machen es zu einer besonders gefährlichen Bedrohung für die betroffenen Systeme.
Die Angriffe zielen darauf ab, Kreditkartendaten von Hotelgästen und Reisenden zu erfassen, die in den Systemen der Hotels gespeichert sind. Auch Daten von beliebten Online-Reisebüros wie Booking.com sind betroffen. Die Angreifer nutzen die gestohlenen Daten, um finanzielle Gewinne zu erzielen und die betroffenen Unternehmen erheblich zu schädigen.
Die Nutzung von KI zur Generierung von Schadcodes stellt eine neue Herausforderung für die Cybersicherheitsbranche dar. Unternehmen müssen ihre Sicherheitsmaßnahmen verstärken und auf die zunehmende Bedrohung durch KI-gestützte Angriffe vorbereitet sein. Die Entwicklung neuer Technologien zur Erkennung und Abwehr solcher Angriffe ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit der betroffenen Systeme zu gewährleisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-gestützte Angriffe auf Hotels in Brasilien: Neue Bedrohungen durch TA558" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-gestützte Angriffe auf Hotels in Brasilien: Neue Bedrohungen durch TA558" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-gestützte Angriffe auf Hotels in Brasilien: Neue Bedrohungen durch TA558« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!