WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Space Force der USA steht vor einer großen Herausforderung: Die derzeitigen Systeme zur Überwachung von Satellitenaktivitäten sind nicht mehr zeitgemäß. Angesichts der zunehmenden Bedrohungen durch rivalisierende Nationen wie China und Russland, die über fortschrittliche Anti-Satelliten-Waffen verfügen, ist eine schnelle und präzise Erkennung von Weltraumaktivitäten unerlässlich.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Space Force der USA sieht sich mit der dringenden Notwendigkeit konfrontiert, ihre Satellitenüberwachungssysteme zu modernisieren. General Chance Saltzman, der Chef der Raumfahrtoperationen, äußerte auf der AMOS-Konferenz in Maui seine Besorgnis über die veralteten Systeme, die nicht mehr mit der rasanten Entwicklung im Weltraum Schritt halten können. Die Bedrohung durch Anti-Satelliten-Waffen von Ländern wie China und Russland erfordert eine schnellere Erkennung und Analyse von Aktivitäten im Orbit.

Die derzeitigen Überwachungssysteme der Space Force, die größtenteils aus der Zeit des Kalten Krieges stammen, sind für eine weniger umkämpfte Weltraumumgebung konzipiert. Mit der zunehmenden Anzahl von Satelliten und Weltraummüll sowie der Entwicklung neuer Bedrohungen durch feindliche Nationen sind diese Systeme überfordert. Saltzman betonte, dass die Erkennung von Aktivitäten im Orbit nicht Stunden dauern darf und die vollständige Charakterisierung von Ereignissen nicht Wochen oder Monate in Anspruch nehmen sollte.

Die Space Force unterhält einen umfassenden Katalog aller bekannten Objekte im Erdorbit, doch dieser stößt zunehmend an seine Grenzen. Saltzman forderte eine umfassende Überarbeitung der Systeme, einschließlich der Erhöhung des Personals, der Verbesserung der Ausbildung und der Modernisierung der Werkzeuge. Eine engere Zusammenarbeit mit der Industrie und die Nutzung kommerzieller Innovationen könnten entscheidende Vorteile bringen.

Die Maui Space Surveillance Complex spielt eine zentrale Rolle in den Überwachungsbemühungen der Space Force. Die Anlage beherbergt eines der wenigen GEODSS-Systeme weltweit, die in der Lage sind, Objekte im tiefen Weltraum zu verfolgen. Die Modernisierung dieser Einrichtung durch Programme wie das Ground-Based Optical Sensor System (GBOSS) ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Weltraumüberwachung.

Saltzman betonte die Notwendigkeit einer stärkeren Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft, um kommerzielle Technologien schneller zu integrieren. Die Space Force hat kürzlich eine kommerzielle Raumfahrtstrategie veröffentlicht, die den Rahmen für erweiterte Partnerschaften mit der Industrie bietet. Diese Strategie soll helfen, die Gespräche zu strukturieren und die gemeinsamen Ziele zu definieren.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Space Force: Dringender Bedarf an moderner Satellitenüberwachung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Space Force: Dringender Bedarf an moderner Satellitenüberwachung
Space Force: Dringender Bedarf an moderner Satellitenüberwachung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Space Force: Dringender Bedarf an moderner Satellitenüberwachung".
Stichwörter Astronomie Bedrohungserkennung Luft- Und Raumfahrt Nasa Raumfahrt Satelliten Satellitenüberwachung Sicherheit Space Space Force Weltraum Weltraumüberwachung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Space Force: Dringender Bedarf an moderner Satellitenüberwachung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Space Force: Dringender Bedarf an moderner Satellitenüberwachung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Space Force: Dringender Bedarf an moderner Satellitenüberwachung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    263 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs