MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der ADAC hat eine Liste von Autos veröffentlicht, die speziell für Senioren geeignet sind und weniger als 25.000 Euro kosten. Diese Fahrzeuge zeichnen sich durch Komfort, Übersichtlichkeit und einfache Bedienung aus, was sie ideal für ältere Fahrer macht.

Der ADAC hat eine Auswahl an Fahrzeugen zusammengestellt, die sich besonders für Senioren eignen und preislich unter 25.000 Euro liegen. Diese Autos bieten nicht nur Komfort und eine erhöhte Sitzposition, sondern auch eine gute Rundumsicht, was das Ein- und Aussteigen sowie das Rangieren erleichtert. Besonders SUVs sind aufgrund ihrer Bauweise bei älteren Fahrern beliebt.
Unter den empfohlenen Modellen befindet sich der Seat Arona, der mit einem Einstiegspreis von etwa 22.520 Euro eine erschwingliche Option darstellt. Der Arona kombiniert die Technik des VW Polo und Seat Ibiza mit einer höheren Sitzposition und bietet eine einfache Bedienung über klassische Tasten. Allerdings fehlen in der Basisversion einige Komfortelemente, weshalb es sich lohnt, nach Sonderangeboten zu fragen.
Ein weiteres Modell ist der Renault Captur, der als typisches Kompakt-SUV mit bequemer Sitzposition gilt. Der nahezu identische Mitsubishi ASX bietet eine lange Garantie von bis zu acht Jahren und ist oft günstiger im Einstiegspreis. Beide Modelle bieten serienmäßig Smartphone-Konnektivität und eine einfache Bedienung.
Der Nissan Juke, bekannt für sein eigenständiges Design, erfüllt ebenfalls die Anforderungen eines Seniorenautos. Mit einem Preis von etwa 24.950 Euro bietet er eine gute Sitzhöhe und eine sehr gute Serienausstattung. Der VW T-Cross, als technischer Zwilling des Seat Arona, bietet eine hochwertigere Basisausstattung, liegt jedoch preislich nah an der 25.000-Euro-Grenze.
Der ADAC empfiehlt zudem, auf praktische Ausstattungen wie Rückfahrkameras, Automatikgetriebe und eine gute Erreichbarkeit aller Bedienelemente zu achten. Diese Features erleichtern den Alltag und erhöhen den Fahrkomfort. Bei der Auswahl eines passenden Fahrzeugs sollten Senioren mehrere Modelle testen und auf Sonderaktionen der Händler achten, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Experte (m/w/d) für KI-Governance

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Komfortable und erschwingliche Autos für Senioren: ADAC-Empfehlungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Komfortable und erschwingliche Autos für Senioren: ADAC-Empfehlungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Komfortable und erschwingliche Autos für Senioren: ADAC-Empfehlungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!