LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin wird oft für seine fehlende native Rendite kritisiert, doch Experten argumentieren, dass genau dies seine Stärke als sicherer Wertspeicher ausmacht. In einer Zeit, in der Finanzmärkte von Unsicherheiten geprägt sind, bietet Bitcoin eine Alternative zu traditionellen Anlageformen, die mit Risiken behaftet sind. Diese Perspektive gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere in Regionen, die nicht von westlichen Finanzprivilegien profitieren.

Bitcoin wird häufig für seine fehlende native Rendite kritisiert, doch Experten wie der Makroanalyst Luke Gromen argumentieren, dass genau dies seine Stärke als sicherer Wertspeicher ausmacht. Gromen betont, dass das Erzielen von Renditen immer mit Risiken verbunden ist, was Bitcoin von anderen Anlageformen unterscheidet. Diese Perspektive wird besonders in Regionen geschätzt, die nicht von den Privilegien westlicher Finanzsysteme profitieren.
Ein Beispiel für die Risiken von Renditeversprechen ist der Zusammenbruch der Kryptobörse FTX im November 2022. Anleger, die auf FTX gestaked haben, erlitten Verluste, obwohl sie zuvor Renditen erhielten. Dies verdeutlicht, dass Renditen nicht ohne Risiko sind und dass Bitcoin als risikoärmerer Wertspeicher betrachtet werden kann.
Im Vergleich dazu wird Ethereum oft als attraktiver für traditionelle Investoren angesehen, da es durch sein Proof-of-Stake-Modell Staking-Belohnungen bietet. Diese Belohnungen ähneln den Zinsen, die Banken zahlen, um Einlagen anzuziehen und ihre Kreditkapazität zu erhöhen. Institutionelle Investoren schätzen Ethereum zunehmend für seine Rolle in Tokenisierungsökosystemen und seine Staking-Möglichkeiten.
Obwohl Bitcoin keine native Staking-Funktion bietet, gibt es dennoch Möglichkeiten, Renditen zu erzielen, etwa durch zentralisierte Kreditplattformen oder durch die Nutzung von Bitcoin-bezogenen Netzwerken wie Babylon und Stacks. Trotz dieser Optionen bleibt Bitcoin vor allem als Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Instabilität sowie als digitales Gold bekannt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

KI Manager Technologie (m/w/d)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als sicherer Wertspeicher trotz fehlender Rendite" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als sicherer Wertspeicher trotz fehlender Rendite" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als sicherer Wertspeicher trotz fehlender Rendite« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!