WALLDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die SAP SE-Aktie zeigt am Vormittag positive Tendenzen und verzeichnet einen Anstieg von 2,1 Prozent im XETRA-Handel. Trotz eines Rückstands von über 21 Prozent auf das 52-Wochen-Hoch, bleibt die Aktie für Investoren interessant. Experten erwarten eine Dividendensteigerung und geben ein optimistisches Kursziel aus.

Die SAP SE-Aktie hat am Vormittag im XETRA-Handel einen Anstieg von 2,1 Prozent auf 222,35 EUR verzeichnet. Dies markiert eine positive Entwicklung, nachdem die Aktie zuvor unter Druck geraten war. Der Kurs erreichte im Tagesverlauf ein Hoch von 223,90 EUR, was zeigt, dass Investoren wieder Vertrauen in das Unternehmen gewinnen. Trotz dieser Erholung notiert die Aktie immer noch 21,57 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 283,50 EUR, das am 19. Februar 2025 erreicht wurde.
Im vergangenen Jahr hat SAP SE seine Aktionäre mit einer Dividende von 2,35 EUR je Aktie beteiligt. Für das laufende Jahr wird eine leichte Erhöhung auf 2,41 EUR erwartet, was das Vertrauen in die finanzielle Stabilität des Unternehmens unterstreicht. Analysten prognostizieren zudem ein Kursziel von 294,33 EUR, was auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet. Diese Einschätzungen basieren auf den soliden Quartalszahlen, die SAP SE am 22. Juli 2025 vorgelegt hat.
Im abgelaufenen Quartal konnte SAP SE ein Ergebnis je Aktie von 1,46 EUR erzielen, was eine deutliche Steigerung gegenüber den 0,76 EUR des Vorjahresquartals darstellt. Auch der Umsatz stieg um 8,92 Prozent auf 9,03 Milliarden EUR. Diese positiven Zahlen spiegeln die erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensstrategie wider und stärken die Position von SAP SE im Markt. Die Veröffentlichung der Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 wird am 22. Oktober 2025 erwartet.
Analysten gehen davon aus, dass sich das Ergebnis je Aktie im Jahr 2025 auf 6,05 EUR belaufen wird. Diese optimistischen Prognosen basieren auf der Annahme, dass SAP SE weiterhin von der Digitalisierung und der Nachfrage nach Unternehmenssoftware profitieren wird. Die Aktie bleibt daher ein interessanter Kandidat für Investoren, die auf der Suche nach stabilen und wachstumsstarken Anlagen sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SAP SE: Aktienkurs zeigt Erholungstendenzen trotz vergangener Rückschläge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SAP SE: Aktienkurs zeigt Erholungstendenzen trotz vergangener Rückschläge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SAP SE: Aktienkurs zeigt Erholungstendenzen trotz vergangener Rückschläge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!