NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die CrowdStrike-Aktie verzeichnete am Donnerstagnachmittag einen bemerkenswerten Anstieg von 9,7 Prozent auf 488,91 USD. Diese Entwicklung kommt inmitten eines herausfordernden Marktumfelds, in dem das Unternehmen seine Position als führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen weiter festigt. Analysten prognostizieren eine vielversprechende Zukunft für CrowdStrike, insbesondere im Hinblick auf die steigende Nachfrage nach Cloud-basierten Sicherheitslösungen.

Die CrowdStrike-Aktie hat am Donnerstagnachmittag einen signifikanten Sprung gemacht und sich um 9,7 Prozent auf 488,91 USD verteuert. Dieser Anstieg ist bemerkenswert, da er in einem Marktumfeld erfolgt, das von Unsicherheiten geprägt ist. Die Aktie erreichte in der Spitze sogar 489,60 USD, was auf ein gestiegenes Vertrauen der Anleger in die Zukunftsaussichten des Unternehmens hinweist.
Zum Handelsbeginn lag der Wert der Aktie bei 468,30 USD, was den jüngsten Anstieg umso beeindruckender macht. Insgesamt wechselten 584.669 Aktien den Besitzer, was auf ein reges Interesse der Investoren hindeutet. Das 52-Wochen-Hoch der Aktie wurde am 4. Juli 2025 mit 517,69 USD erreicht. Um dieses Hoch erneut zu erreichen, müsste die Aktie einen weiteren Kursanstieg von 5,89 Prozent verzeichnen.
Ein Blick auf die finanzielle Performance von CrowdStrike zeigt, dass das Unternehmen im letzten Quartal einen Umsatz von 1,17 Milliarden USD erzielte, was einem Zuwachs von 21,28 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Trotz eines negativen EPS von -0,31 USD je Aktie, das im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist, bleibt die Wachstumsdynamik des Unternehmens stark. Analysten erwarten für das Jahr 2026 ein EPS von 3,67 USD je Aktie, was auf eine positive Entwicklung hindeutet.
Die Nachfrage nach Cybersicherheitslösungen wächst stetig, insbesondere im Bereich der Cloud-basierten Dienste, wo CrowdStrike als einer der führenden Anbieter gilt. Mit der zunehmenden Digitalisierung und den damit verbundenen Sicherheitsanforderungen wird erwartet, dass CrowdStrike seine Marktposition weiter ausbauen kann. Die bevorstehenden Quartalszahlen, die am 2. Dezember 2025 veröffentlicht werden sollen, könnten weitere Einblicke in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens geben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CrowdStrike-Aktie mit starkem Anstieg: Ein Blick auf die Hintergründe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CrowdStrike-Aktie mit starkem Anstieg: Ein Blick auf die Hintergründe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CrowdStrike-Aktie mit starkem Anstieg: Ein Blick auf die Hintergründe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!