NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Lyric hat eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, um seine KI-gesteuerte Plattform für Lieferketten zu erweitern. Diese Investition signalisiert eine tiefgreifende Transformation in der Logistikbranche, die auf adaptive Technologien setzt, um den komplexen Anforderungen moderner Lieferketten gerecht zu werden.

Lyric hat kürzlich eine beeindruckende Serie B-Finanzierungsrunde in Höhe von 43,5 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition unterstreicht das wachsende Interesse der Investoren an Technologien, die in der Lage sind, die zunehmend komplexen Anforderungen globaler Lieferketten zu bewältigen. Die Plattform von Lyric nutzt Künstliche Intelligenz, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen, die über traditionelle, statische Planungsansätze hinausgehen.
Die Finanzierungsrunde wurde von Insight Partners angeführt, mit Beteiligung weiterer namhafter Investoren wie Primary und Permanent Capital Ventures. Für Lyric bedeutet diese Kapitalerhöhung nicht nur eine Möglichkeit zur Skalierung, sondern auch ein klares Signal für eine tiefgreifende Transformation der Lieferketten. Ganesh Ramakrishna, CEO von Lyric, betont die Notwendigkeit von Plattformen, die sich an die dynamischen Bedingungen der heutigen Logistik anpassen können.
Ein praktisches Beispiel für die Anwendung dieser Technologie ist die Zusammenarbeit mit Mondelēz International, einem der größten Hersteller von Nahrungs- und Snackprodukten weltweit. Mondelēz hat begonnen, die Plattform von Lyric zu implementieren, um die Effizienz und Anpassungsfähigkeit seiner Lieferketten zu verbessern. Natesh Rao, Leiter der Lieferkette bei Mondelēz, lobt die Leistungsfähigkeit der Algorithmen von Lyric und die Expertise des technischen Teams.
Die Anerkennung, die Lyric in der Branche erhält, wurde durch die Auszeichnung als „2025 Cool Vendor“ von Gartner weiter gestärkt. Diese Auszeichnung bestätigt die Fähigkeit des Unternehmens, mit einer flexiblen, KI-zentrierten Herangehensweise die Komplexität moderner Lieferketten zu meistern. In einer Zeit, in der Risikokapital verstärkt in KI-intensive Unternehmen im Bereich Logistik fließt, steht Lyric im Zentrum dieser Bewegung und verspricht nicht nur Transparenz, sondern auch Anpassungsfähigkeit.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lyric sichert Millionen zur Stärkung von KI-gestützten Lieferketten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lyric sichert Millionen zur Stärkung von KI-gestützten Lieferketten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lyric sichert Millionen zur Stärkung von KI-gestützten Lieferketten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!