FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigte sich am Freitag stabil, nachdem er am Vortag eine kräftige Rally hingelegt hatte. Trotz des September-Verfallstags an den Terminbörsen, der oft für erhöhte Volatilität sorgt, blieb der deutsche Leitindex weitgehend unverändert. Marktbeobachter erwarten, dass sich der Fokus im weiteren Verlauf auf die Entwicklungen an der Wall Street richtet.

Am Freitag zeigte sich der DAX nach einer beeindruckenden Rally am Vortag stabil. Der deutsche Leitindex hatte den Donnerstag mit einem Plus von 1,35 Prozent bei 23.674,53 Punkten beendet. Trotz der üblichen Volatilität, die mit dem September-Verfallstag an den Terminbörsen einhergeht, blieb der DAX weitgehend unverändert.
Der September-Verfallstag ist einer der vier großen Verfallstermine im Jahr, an denen viele Anleger ihre Derivatepositionen glattstellen. Dies kann oft zu erheblichen Schwankungen führen, auch wenn keine neuen Nachrichten vorliegen. Marktbeobachter wie Thomas Altmann von QC Partners weisen darauf hin, dass solche Tage oft unvorhersehbare Bewegungen im Markt hervorrufen können.
Der DAX hatte am 10. Juli ein neues Allzeithoch von 24.639,10 Punkten erreicht, und der höchste Schlusskurs in der Geschichte des Index liegt bei 24.549,56 Punkten. Trotz der jüngsten Gewinne zeigt sich die Wochenbilanz des DAX nahezu ausgeglichen, was auf die gemischten Signale aus den internationalen Märkten zurückzuführen ist.
Im weiteren Verlauf des Tages wird sich der Fokus der Anleger auf die Wall Street richten. Die Frage, ob die Rekordrally der US-Leitindizes anhält, bleibt von zentralem Interesse. Die Entwicklungen in den USA könnten auch den deutschen Markt beeinflussen, insbesondere wenn es zu neuen Impulsen oder unerwarteten Ereignissen kommt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Forward Deployed AI Engineer

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Expert:in (m/w/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX bleibt am Verfallstag stabil trotz Vortagsrally" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX bleibt am Verfallstag stabil trotz Vortagsrally" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX bleibt am Verfallstag stabil trotz Vortagsrally« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!