HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Privatbank Berenberg hat ihre Einschätzung für Stellantis von ‘Hold’ auf ‘Buy’ angehoben und das Kursziel auf 9,50 Euro erhöht. Trotz der Belastungen durch US-Zölle und einem schwächelnden Markt in China sieht Berenberg Potenzial in der guten Absatzdynamik und den neuen Modellen von Stellantis. Die europäische Automobilindustrie steht vor Herausforderungen, doch die strategischen Veränderungen bei Stellantis könnten langfristig Früchte tragen.

Die jüngste Analyse der Privatbank Berenberg hat die Aufmerksamkeit auf den Automobilhersteller Stellantis gelenkt. Die Bank hat ihre Bewertung von ‘Hold’ auf ‘Buy’ angehoben und das Kursziel von 9,00 auf 9,50 Euro erhöht. Diese Entscheidung basiert auf der Erwartung, dass die neuen Modelle von Stellantis und die Verbesserung der Lagerbestände in den USA das Unternehmen in eine stärkere Position bringen könnten.
Der europäische Automobilmarkt steht derzeit unter Druck, insbesondere durch die US-Zölle auf Autoimporte aus der EU, die die Margen der Hersteller belasten. Diese Zölle, die voraussichtlich erst im Schlussquartal reduziert werden, stellen eine erhebliche Herausforderung dar. Dennoch sieht Berenberg Potenzial in der Absatzdynamik von Stellantis, die durch eine Vielzahl neuer Modelle unterstützt wird.
Ein weiterer Faktor, der den Markt beeinflusst, ist die Schwäche des chinesischen Marktes, die kurzfristig Druck auf die europäischen Hersteller ausüben könnte. Dennoch hebt Berenberg hervor, dass die strategischen Veränderungen bei Stellantis, obwohl sie mit zusätzlichen Kosten verbunden sein könnten, langfristig zu einer Ergebniserholung führen könnten.
Im Vergleich zu anderen europäischen Herstellern wie Renault, Volkswagen und BMW, die derzeit eine starke Produktdynamik zeigen, könnte Stellantis durch seine neuen Modelle und die Verbesserung der US-Lagerbestände profitieren. Auch wenn die vollständige Erholung der Ergebnisse noch Zeit in Anspruch nehmen könnte, sieht Berenberg in den strategischen Anpassungen von Stellantis einen positiven Schritt in Richtung Zukunft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Berenberg stuft Stellantis auf ‘Buy’ hoch: Neue Modelle und US-Markt im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Berenberg stuft Stellantis auf ‘Buy’ hoch: Neue Modelle und US-Markt im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Berenberg stuft Stellantis auf ‘Buy’ hoch: Neue Modelle und US-Markt im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!