LONDON (IT BOLTWISE) – Corporate Venture Capital (CVC) hat das Potenzial, Märkte maßgeblich zu beeinflussen. Doch viele Unternehmen nutzen diese Möglichkeit nicht voll aus. Während die Gesamtinvestitionen im Jahr 2024 um 17 % zurückgingen, stiegen die von Unternehmen unterstützten Finanzierungsrunden um 4 %. Die Frage bleibt, wie diese Macht effektiv eingesetzt werden kann.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Corporate Venture Capital (CVC) birgt ein enormes Potenzial, das viele Unternehmen noch nicht vollständig ausschöpfen. Während die Gesamtinvestitionen im Jahr 2024 um 17 % zurückgingen, stiegen die von Unternehmen unterstützten Finanzierungsrunden um 4 %, und die in diesen Runden aufgebrachten Gelder nahmen um 20 % zu. Diese Zahlen zeigen, dass Unternehmen in der Lage sind, auch in schwierigen Zeiten auf dem Markt präsent zu bleiben. Doch die bloße Präsenz reicht nicht aus, um Märkte zu beeinflussen.

Viele CVCs agieren immer noch wie reine Beobachter, die Startups finanzieren, passiv an Vorstandssitzungen teilnehmen und darauf warten, dass Erkenntnisse zu ihnen zurückfließen. Dabei fließen Kapital, Talente und Kunden oft in andere Richtungen. Um Märkte wirklich zu beeinflussen, müssen CVCs aktiv werden und strategisch investieren, um Kapitalströme, Kunden, Standards und Talente in eine Richtung zu lenken, die ihrem Mutterkonzern zugutekommt.

Ein Ansatz, um Märkte zu beeinflussen, besteht darin, in Bereichen zu investieren, in denen sich verschiedene Branchen überschneiden. Diese sogenannten Kollisionszonen bieten Chancen, da die Regeln noch nicht festgelegt sind und neue Modelle gewinnen können. Ein Beispiel ist die Schnittstelle zwischen Mobilität und Energie, wo das Laden von Elektrofahrzeugen die Bereiche Versorgungsunternehmen, Immobilien und Automobilhersteller miteinander verbindet.

Ein weiterer strategischer Ansatz ist die Nutzung von Boardroom-Arbitrage. CVCs sollten Co-Investoren nicht nur als Bekannte betrachten, sondern als wertvolle Informationsquelle. Durch den Austausch von Pipeline-Deals und die Beobachtung der Investitionsthesen anderer Fonds können CVCs Zugang zu Unternehmen erhalten, die sonst möglicherweise nicht auf ihrem Radar erschienen wären.

Um Märkte nachhaltig zu beeinflussen, müssen CVCs auch in der Lage sein, ihre Investitionen strategisch zu orchestrieren. Dies kann durch den Aufbau einer diversifizierten Koalition von Startups geschehen, die gemeinsam an der Lösung eines Problems arbeiten, das der Mutterkonzern lösen möchte. So kann ein Unternehmen im Bereich der Herz-Kreislauf-Gesundheit in Sensoren, Therapeutika und Geräte investieren, um eine umfassende Lösung zu schaffen.

Ein weiterer Ansatz ist der Einsatz von Trojanischen Pferden, um in schwer zugängliche Märkte einzudringen. Startups können als Vorhut dienen, um in regulierte oder politisch sensible Märkte einzutreten, in die der Mutterkonzern direkt nicht eindringen könnte. Später kann das Unternehmen durch Partnerschaften oder Übernahmen expandieren.

Schließlich können auch strategische Exits genutzt werden, um Märkte zu beeinflussen. Ein Verkauf an einen Verbündeten kann die eigene Position stärken, während ein Verkauf an einen Konkurrenten diesen dazu zwingt, Ressourcen zu verbrennen, während das eigene Unternehmen sich auf wichtigere Ziele konzentriert.

Um diese Strategien erfolgreich umzusetzen, ist es entscheidend, dass CVCs über ein klares Mandat auf CEO- und Vorstandsebene verfügen. Nur so können sie die notwendigen Ressourcen und die strategische Ausrichtung erhalten, um Märkte wirklich zu beeinflussen und die Spielregeln zu ihren Gunsten zu ändern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Wie Corporate Venture Capital Märkte beeinflussen kann - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Wie Corporate Venture Capital Märkte beeinflussen kann
Wie Corporate Venture Capital Märkte beeinflussen kann (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Wie Corporate Venture Capital Märkte beeinflussen kann".
Stichwörter Corporate Venture Capital Investment Market Influence Startup Strategy
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie Corporate Venture Capital Märkte beeinflussen kann" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie Corporate Venture Capital Märkte beeinflussen kann" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie Corporate Venture Capital Märkte beeinflussen kann« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    298 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs