LONDON (IT BOLTWISE) – Der FTX Recovery Trust plant eine weitere Auszahlung an die Gläubiger der insolventen Kryptobörse. Am 30. September sollen rund 1,6 Milliarden US-Dollar verteilt werden. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Plans zur Rückzahlung der Gläubiger, der bereits im Februar mit einer ersten Auszahlung begann.

Der FTX Recovery Trust, der für die Verteilung der Mittel aus der Insolvenz der Kryptobörse FTX verantwortlich ist, hat eine dritte Tranche von Auszahlungen an die Gläubiger angekündigt. Diese Auszahlung, die für den 30. September geplant ist, umfasst etwa 1,6 Milliarden US-Dollar. Die Gläubiger sollen die Gelder innerhalb von drei Geschäftstagen nach dem Zahlungstermin auf ihren Konten erhalten.
Die dritte Auszahlung umfasst eine 6%ige Auszahlung für Dotcom-Kundenansprüche, eine 40%ige Verteilung für US-Kundenansprüche und eine 24%ige Auszahlung für allgemeine ungesicherte Ansprüche und digitale Vermögensdarlehen. Bequemlichkeitsansprüche werden im Rahmen der Auszahlung im September zu 120% erstattet.
Der FTX Recovery Trust begann im Februar mit der Rückzahlung der Gläubiger mit einer Auszahlung von 1,2 Milliarden US-Dollar und setzte dies im Mai mit einer Verteilung von 5 Milliarden US-Dollar fort. Der Trust hat bis zu 16,5 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten für seine Gläubiger und ehemaligen Kunden reserviert.
Der Zusammenbruch der FTX-Börse im Jahr 2022 löste Schockwellen in der Kryptowelt aus und vertiefte den Bärenmarkt, der zu Beginn dieses Jahres begann. Händler und Investoren beobachten die Rückzahlungen des FTX Recovery Trusts genau, um mögliche Auswirkungen auf die Kryptomärkte zu erkennen.
Im November 2023 wurde Sam “SBF” Bankman-Fried, der Gründer und ehemalige CEO von FTX, in sieben Anklagepunkten, darunter Drahtbetrug, Verschwörung zum Drahtbetrug, Wertpapierbetrug, Verschwörung zum Warenbetrug und Verschwörung zur Geldwäsche, für schuldig befunden. Bankman-Fried wurde im März 2024 zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt. Richter Lewis Kaplan, der den Prozess leitete und Bankman-Fried verurteilte, bezeichnete den Zusammenbruch der Börse und SBFs Rolle beim Zusammenbruch als ein “ernstes” Verbrechen, das Jahrzehnte hinter Gittern rechtfertigte.
Die Anwälte von Bankman-Fried wollen im November gegen seine Verurteilung Berufung einlegen und argumentieren, dass er keinen fairen Prozess erhalten habe, da er von Anfang an als schuldig angesehen wurde. Die Anwälte argumentierten auch, dass FTX niemals insolvent war und immer die Mittel hatte, um seine Verpflichtungen zu erfüllen und Kunden und Gläubiger zu entschädigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Project Lead AI NATION

KI Manager Technologie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FTX Recovery Trust plant Milliardenrückzahlung an Gläubiger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FTX Recovery Trust plant Milliardenrückzahlung an Gläubiger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »FTX Recovery Trust plant Milliardenrückzahlung an Gläubiger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!