FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aufnahme von Scout24 und Gea in den Dax hat am Montag für reges Interesse bei den Anlegern gesorgt. Beide Unternehmen konnten ihre Kurse um bis zu 2,8 Prozent steigern, nachdem sie die Porsche AG und Sartorius im deutschen Leitindex ersetzt haben. Diese Entwicklung bietet den beiden Unternehmen eine größere Bühne und könnte langfristig zu einer stärkeren internationalen Wahrnehmung führen.

Die jüngste Aufnahme von Scout24 und Gea in den Dax hat am Montag für Aufsehen gesorgt. Beide Unternehmen verzeichneten einen Kursanstieg von bis zu 2,8 Prozent, nachdem sie die Plätze von Porsche AG und Sartorius im deutschen Leitindex übernommen hatten. Diese Veränderung bietet den beiden Unternehmen nicht nur eine größere Bühne, sondern könnte auch zu einer stärkeren internationalen Wahrnehmung führen.
Am Freitag zuvor hatte Scout24 einen Kursrückgang von fast sechs Prozent hinnehmen müssen, nachdem ein Zukauf in Spanien bekannt gegeben wurde. Doch die Erholung am Montag half, diese Verluste teilweise auszugleichen. Besonders bemerkenswert ist, dass Scout24 es schaffte, die wichtige 200-Tage-Linie zu überschreiten, ein Indikator, der bei charttechnisch orientierten Anlegern als Zeichen für einen langfristigen Trend gilt.
Marktbeobachter wie Thomas Altmann von QC Partners sehen in der Dax-Aufnahme von Scout24 und Gea eine Chance für mehr Aufmerksamkeit, auch auf internationaler Ebene. Allerdings wird die prägende Wirkung auf den Dax selbst als begrenzt eingeschätzt, da Schwergewichte wie SAP, Siemens und Deutsche Telekom weiterhin die Bewegungen des Index dominieren werden.
Die Aufnahme in den Dax ist besonders für Fonds von Bedeutung, die Indizes real nachbilden. Diese müssen nun entsprechend umschichten und umgewichten, was wiederum Einfluss auf die Aktienkurse haben kann. Insgesamt wird erwartet, dass die Dax-Mitgliedschaft den beiden Unternehmen langfristig zugutekommen könnte, indem sie mehr Interesse von internationalen Investoren auf sich ziehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Agent Engineer (m/w/d) – Google Cloud Fokus

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Scout24 und Gea: Neue Dax-Mitglieder im Fokus der Anleger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Scout24 und Gea: Neue Dax-Mitglieder im Fokus der Anleger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Scout24 und Gea: Neue Dax-Mitglieder im Fokus der Anleger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!