FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die adidas-Aktie zeigt derzeit eine schwankende Kursentwicklung, die sowohl von kurzfristigen Marktfaktoren als auch von langfristigen Unternehmensstrategien beeinflusst wird. Analysten prognostizieren eine Dividendensteigerung, während das Unternehmen seine Finanzkennzahlen für das kommende Quartal vorbereitet. Die Aktie bleibt im Fokus von Investoren, die auf eine Erholung der Märkte hoffen.

Die adidas-Aktie hat in der jüngsten XETRA-Sitzung einen leichten Rückgang von 0,7 Prozent auf 178,05 EUR verzeichnet. Der Kurs begann den Handelstag bei 179,10 EUR und erreichte ein Tagestief von 177,00 EUR. Diese Schwankungen spiegeln die Unsicherheiten wider, die derzeit den Aktienmarkt prägen, insbesondere im Hinblick auf die globale wirtschaftliche Lage und die spezifischen Herausforderungen, denen sich adidas gegenübersieht.
Ein bemerkenswerter Punkt in der jüngsten Entwicklung der adidas-Aktie ist das 52-Wochen-Hoch, das am 13. Februar 2025 bei 263,80 EUR erreicht wurde. Dieses Hoch liegt 48,16 Prozent über dem aktuellen Kurs, was das Potenzial für eine Erholung verdeutlicht. Gleichzeitig wurde das 52-Wochen-Tief am 7. August 2025 bei 160,75 EUR verzeichnet, was zeigt, dass die Aktie in den letzten Monaten erheblichen Schwankungen unterworfen war.
Analysten erwarten für dieses Jahr eine Dividende von 3,08 EUR je Aktie, was eine deutliche Steigerung gegenüber den 2,00 EUR des Vorjahres darstellt. Diese Prognose spiegelt das Vertrauen in die finanzielle Stabilität und die zukünftige Ertragskraft von adidas wider. Das durchschnittliche Kursziel für die Aktie liegt bei 245,82 EUR, was auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial hindeutet, sofern sich die Marktbedingungen stabilisieren.
Die jüngsten Quartalszahlen von adidas, die am 30. Juli 2025 veröffentlicht wurden, zeigen eine Umsatzsteigerung von 2,23 Prozent auf 5,95 Milliarden EUR. Dies deutet auf eine solide Geschäftsentwicklung hin, trotz der Herausforderungen, die durch die globale wirtschaftliche Unsicherheit entstehen. Das Unternehmen plant, seine nächsten Quartalszahlen am 29. Oktober 2025 zu präsentieren, was weitere Einblicke in die finanzielle Gesundheit und die strategische Ausrichtung von adidas bieten wird.
Die Expertenprognosen für das Ergebnis je Aktie (EPS) im Jahr 2025 liegen bei durchschnittlich 7,61 EUR, was auf eine positive Entwicklung der Unternehmensgewinne hindeutet. Diese Erwartungen sind ein Indikator für das Vertrauen der Analysten in die Fähigkeit von adidas, seine Marktposition zu stärken und von den aktuellen Trends im Sport- und Freizeitbereich zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "adidas-Aktie: Aktuelle Entwicklungen und Marktausblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "adidas-Aktie: Aktuelle Entwicklungen und Marktausblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »adidas-Aktie: Aktuelle Entwicklungen und Marktausblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!