FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich stabil, nachdem die Wall Street neue Rekorde verzeichnet hat. Trotz einer leichten Erholung kann der deutsche Leitindex die Kurslücke vom Wochenbeginn noch nicht vollständig schließen. In den USA haben die Tech-Indizes der Nasdaq stark zugelegt, angetrieben durch eine KI-Rallye und massive Investitionen von NVIDIA.

Der DAX zeigt sich am Dienstag stabil, nachdem die Wall Street ihre Rekordjagd fortgesetzt hat. Der Broker IG prognostizierte für den deutschen Leitindex ein leichtes Plus von 0,2 Prozent, was auf 23.585 Punkte hinausläuft. Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die Kurslücke, die zu Wochenbeginn entstand, vorerst bestehen.
In den USA haben der Dow Jones Industrial und der S&P 500 ihren Rückstand zum DAX im Jahr 2025 weiter verringert. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Tech-Indizes der Nasdaq, die um 18 Prozent zulegen konnten. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch eine KI-Rallye angetrieben, die von NVIDIA’s Ankündigung dreistelliger Milliardeninvestitionen befeuert wird.
Die Commerzbank-Experten weisen auf den aggressiven Zinssenkungskurs hin, den der Ökonom Stephen Miran in seiner ersten Rede seit seinem Aufstieg in die Führungsriege der US-Notenbank befürwortet hat. Diese geldpolitischen Maßnahmen könnten die Attraktivität von Aktien weiter steigern und die Märkte zusätzlich beflügeln.
Seit Mitte Juli wartet der DAX auf einen neuen Höchststand, während die US-Indizes zur gleichen Zeit ihre Rekordjagd begonnen haben. Diese Dynamik zeigt, wie stark die Märkte von technologischen Innovationen und geldpolitischen Entscheidungen beeinflusst werden. Die Investitionen in Künstliche Intelligenz und die damit verbundenen Marktbewegungen könnten langfristig auch den deutschen Markt positiv beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX zeigt Stabilität trotz US-Rekordjagd" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX zeigt Stabilität trotz US-Rekordjagd" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX zeigt Stabilität trotz US-Rekordjagd« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!