FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich robust und profitiert von positiven Impulsen aus den USA sowie von bedeutenden Investitionen durch NVIDIA. Der Dax konnte zur Mittagszeit um 0,7 Prozent zulegen, während der MDax und der EuroStoxx 50 ebenfalls Gewinne verzeichneten. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Infineon-Aktien um 3,6 Prozent, ausgelöst durch NVIDIAs Ankündigung, 100 Milliarden US-Dollar in die Optimierung von ChatGPT zu investieren.

Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich in einer stabilen Aufwärtsbewegung, die durch positive Impulse aus den USA und strategische Investitionen von NVIDIA beflügelt wird. Der Dax konnte zur Mittagszeit um 0,7 Prozent auf 23.681 Punkte zulegen, was auf die anhaltende Stärke der Wall Street zurückzuführen ist. Auch der MDax und der EuroStoxx 50 verzeichneten ähnliche Gewinne, was das Vertrauen der Anleger in den europäischen Markt widerspiegelt.
Besonders hervorzuheben ist der Einfluss von NVIDIAs Ankündigung, 100 Milliarden US-Dollar in die Optimierung von ChatGPT zu investieren. Diese Nachricht führte zu einem deutlichen Anstieg der Infineon-Aktien um 3,6 Prozent im Dax und von Aixtron um 4,3 Prozent im MDax. Auch auf dem SDax konnten Unternehmen wie Suss Microtec, Elmos und Siltronic von dieser Entwicklung profitieren und verzeichneten Kursgewinne von bis zu 3,6 Prozent.
Die US-Märkte, darunter der Dow Jones Industrial und der S&P 500, haben ihren Rückstand zum Dax im aktuellen Jahr verkleinert. Besonders der Nasdaq zeigt mit einem Zuwachs von 18 Prozent eine beeindruckende Performance, die den Dax in den Schatten stellt. Trotz der üblichen saisonalen Schwächen im Herbst zeigt sich der Dax stabil, was von Experten wie Jochen Stanzl von CMC Markets als positives Zeichen gewertet wird.
Auch der Automobilsektor zeigt Erholungstendenzen. Aktien des Volkswagen-Konzerns konnten sich von den Verlusten des Vortages erholen. Porsche AG verzeichnete ein Plus von 2,7 Prozent, VW-Vorzugsaktien stiegen um 2,4 Prozent und Porsche SE um 2,1 Prozent. Diese Erholung folgt auf Gewinnwarnungen, die am Vortag für Rückgänge gesorgt hatten.
Auf der anderen Seite erlebte die Norma Group einen Rückschlag, da die Aktie nach dem Verkauf ihrer Wassersparte um 6,2 Prozent fiel. Börsianer sehen hierin Gewinnmitnahmen nach einem bedeutenden Kursanstieg seit April, wobei die zukünftige Margenentwicklung kritisch beobachtet wird. Die Aktien von Grenke hingegen profitierten von einer positiven Bewertung durch Oddo BHF, was zu einem Anstieg von 3,7 Prozent führte.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutscher Aktienmarkt profitiert von US-Impulsen und Nvidia-Investitionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutscher Aktienmarkt profitiert von US-Impulsen und Nvidia-Investitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutscher Aktienmarkt profitiert von US-Impulsen und Nvidia-Investitionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!