HANNOVER / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Reisekonzern TUI spürt die Auswirkungen der Hitzewellen in Europa und des Nahost-Konflikts, was zu einem leichten Rückgang der Sommerbuchungen geführt hat. Dennoch zeigt sich der Konzern optimistisch für die Zukunft, da die Kunden weiterhin mehr für ihre Reisen ausgeben. Die Wintersaison verspricht bereits positive Entwicklungen mit einem Anstieg der Buchungen und höheren Durchschnittspreisen.

Der Sommer 2023 stellte den Reisekonzern TUI vor einige Herausforderungen. Die Hitzewellen in Teilen Europas und der anhaltende Nahost-Konflikt führten zu einem Rückgang der Buchungszahlen. Besonders in Deutschland verzeichnete TUI einen Rückgang von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz dieser Rückschläge bleibt der Konzern optimistisch, da die Kunden weiterhin bereit sind, mehr Geld für ihre Reisen auszugeben. Dies deutet auf eine stabile Nachfrage hin, die TUI für die kommenden Saisons nutzen möchte.
Die TUI-Aktie zeigte sich am Vormittag im MDAX mit einem Plus von über drei Prozent. Analysten, wie Richard Clarke von Bernstein Research, sehen das Wintergeschäft als vielversprechend an. Die Buchungen für die Wintersaison sind bereits um ein Prozent gestiegen, und die Durchschnittspreise liegen drei Prozent höher als im Vorjahr. Besonders gefragt sind Reiseziele wie die Kanaren, Ägypten und die Kapverden. Diese Entwicklung könnte TUI helfen, die Verluste des Sommers auszugleichen.
Für das laufende Geschäftsjahr bis Ende September hat TUI-Chef Sebastian Ebel das Gewinnziel des Unternehmens angehoben. Der bereinigte operative Gewinn soll um 9 bis 11 Prozent steigen. Im vergangenen Geschäftsjahr erzielte TUI einen Gewinn von knapp 1,3 Milliarden Euro. In den kommenden Jahren plant der Konzern, das Ergebnis jährlich um 7 bis 10 Prozent zu steigern. Diese Prognosen basieren auf der Annahme, dass die Nachfrage nach Reisen weiterhin stabil bleibt und sich die geopolitischen Spannungen nicht weiter verschärfen.
Ein Blick auf die beliebtesten Reiseziele zeigt, dass Griechenland, die Türkei und die Balearen weiterhin hoch im Kurs stehen. Auch Fernreisen nach Mexiko und in die Dominikanische Republik erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese Trends spiegeln das veränderte Reiseverhalten der Kunden wider, die zunehmend bereit sind, für Qualität und Erlebnisse mehr zu investieren. TUI plant, diese Nachfrage durch maßgeschneiderte Angebote und innovative Reiseerlebnisse weiter zu bedienen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

IT System Engineer KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TUI trotzt Herausforderungen: Positive Aussichten trotz Sommerdämpfer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TUI trotzt Herausforderungen: Positive Aussichten trotz Sommerdämpfer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TUI trotzt Herausforderungen: Positive Aussichten trotz Sommerdämpfer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!