FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die TUI-Aktie zeigt im XETRA-Handel einen leichten Aufwärtstrend, trotz der Herausforderungen, die das Unternehmen in den letzten Monaten bewältigen musste. Mit einem Anstieg von 0,5 Prozent und einem Tageshoch von 7,95 EUR zeigt sich die Aktie stabil. Experten prognostizieren eine Dividende von 0,098 EUR für das laufende Jahr, was auf eine positive Entwicklung hindeutet.

Die TUI-Aktie hat im XETRA-Handel am Mittwochvormittag einen leichten Aufwärtstrend verzeichnet. Um 09:06 Uhr stieg der Kurs um 0,5 Prozent und erreichte ein Tageshoch von 7,95 EUR. Der Handelstag begann mit einem Kurs von 7,92 EUR, was auf eine stabile Performance hindeutet. Das Handelsvolumen lag zuletzt bei 122.658 TUI-Aktien, was auf ein reges Interesse der Anleger schließen lässt.
Im vergangenen Jahr hatte die TUI-Aktie ein 52-Wochen-Hoch von 9,30 EUR erreicht, das am 18. August 2025 markiert wurde. Dieses Hoch liegt 17,46 Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Das 52-Wochen-Tief wurde am 7. April 2025 bei 5,36 EUR verzeichnet, was 32,25 Prozent unter dem aktuellen Kurs liegt. Diese Schwankungen zeigen die Volatilität der Aktie, die jedoch von Analysten als Chance gesehen wird.
Die Dividendenausschüttung für das Jahr 2024 betrug 0,000 EUR, doch für das laufende Jahr erwarten Experten eine Dividende von 0,098 EUR. Dies deutet auf eine positive Entwicklung hin, die durch die jüngsten Quartalszahlen untermauert wird. TUI veröffentlichte am 13. August 2025 die Ergebnisse für das am 30. Juni 2025 abgelaufene Quartal. Der Gewinn je Aktie stieg auf 0,36 EUR, verglichen mit 0,10 EUR im Vorjahresquartal. Der Umsatz wuchs um 7,13 Prozent auf 6,20 Milliarden EUR.
Die nächste Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2025 wird am 10. Dezember 2025 erwartet. Analysten prognostizieren für das gesamte Jahr 2025 einen Gewinn je Aktie von 1,26 EUR. Diese Zahlen spiegeln die Erholung und das Wachstumspotenzial von TUI wider, trotz der Herausforderungen, die das Unternehmen in der Reisebranche bewältigen muss. Die Anleger blicken gespannt auf die kommenden Entwicklungen und die Möglichkeit einer Trendwende.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TUI-Aktie: Aufwärtstrend trotz Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TUI-Aktie: Aufwärtstrend trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TUI-Aktie: Aufwärtstrend trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!