BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Sicherheitslücke in Apples AirPlay-Protokoll betrifft Millionen von Fahrzeugen weltweit. Während Apple die Schwachstelle in seinen mobilen Betriebssystemen schnell behoben hat, bleiben viele Autos weiterhin anfällig. Die Forscher von Oligo Security warnen vor möglichen Angriffen, die über WLAN und Bluetooth erfolgen können.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Im Frühjahr wurden schwerwiegende Sicherheitsprobleme in Apples AirPlay-Technologie bekannt, die weltweit für Aufsehen sorgten. Während Apple die Schwachstellen in seinen mobilen Betriebssystemen wie iOS und macOS schnell behoben hat, bleibt die Situation bei vielen Fahrzeugen, die CarPlay nutzen, weiterhin kritisch. Die israelische IT-Sicherheitsfirma Oligo Security hat massive Angriffsflächen entdeckt, die es Angreifern ermöglichen, über das lokale Netzwerk auf Geräte zuzugreifen.

Besonders betroffen sind Fahrzeuge, deren Unterhaltungssysteme auf dem AirPlay-Protokoll basieren. Obwohl Apple für seine Geräte bereits Patches bereitgestellt hat, hinken viele Autohersteller hinterher. Die Aktualisierung der Software in den sogenannten Headunits der Fahrzeuge erfolgt nur schleppend, was die Sicherheit der Nutzer gefährdet. Laut den Sicherheitsforschern von Oligo Security sind Zero-Click-Angriffe möglich, die ohne Nutzerinteraktion auskommen und über WLAN oder Bluetooth erfolgen können.

Die Forscher haben die Methode „Pwn My Ride“ entwickelt, um die Schwachstellen zu demonstrieren. Dabei wird ein Stack-Overflow-Fehler ausgenutzt, der es ermöglicht, Root-Rechte auf dem Unterhaltungssystem des Fahrzeugs zu erlangen. Dies eröffnet Angreifern zahlreiche Möglichkeiten, von der Manipulation des Systems bis hin zum Abgreifen sensibler Daten. Besonders problematisch ist, dass viele Fahrzeuge keine Over-the-Air-Updates unterstützen, sodass Nutzer auf Werkstattbesuche angewiesen sind, um die Software zu aktualisieren.

Die Sicherheitslücke betrifft potenziell mehrere Millionen Fahrzeuge weltweit, die noch ungepatcht auf den Straßen unterwegs sind. Die Forscher betonen, dass die Herausforderung nicht nur darin besteht, die Schwachstelle zu beheben, sondern auch sicherzustellen, dass alle betroffenen Hersteller die Korrekturen implementieren und an die Endnutzer weitergeben. Die langsamen und fragmentierten Aktualisierungszyklen bei Fahrzeugen erschweren diesen Prozess erheblich.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Sicherheitslücke in AirPlay: Millionen Autos betroffen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Sicherheitslücke in AirPlay: Millionen Autos betroffen
Sicherheitslücke in AirPlay: Millionen Autos betroffen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Sicherheitslücke in AirPlay: Millionen Autos betroffen".
Stichwörter Airplay Autos Bluetooth Carplay Sicherheitslücke WLAN
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücke in AirPlay: Millionen Autos betroffen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücke in AirPlay: Millionen Autos betroffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücke in AirPlay: Millionen Autos betroffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    361 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs