LONDON (IT BOLTWISE) – Fnality, ein Fintech-Unternehmen mit Sitz in London, hat in einer Serie-C-Finanzierungsrunde 136 Millionen US-Dollar gesammelt. Ziel ist die Erweiterung seiner Blockchain-basierten Zahlungssysteme für Banken. Die Investition wird von namhaften Institutionen wie WisdomTree, Bank of America und Citi unterstützt.

Fnality, ein in London ansässiges Fintech-Unternehmen, hat kürzlich eine beeindruckende Summe von 136 Millionen US-Dollar in einer Serie-C-Finanzierungsrunde gesammelt. Diese Mittel sollen dazu verwendet werden, die Blockchain-basierten Zahlungssysteme des Unternehmens zu erweitern, die speziell für Banken entwickelt wurden. Die Investitionsrunde wurde von prominenten Finanzinstitutionen wie WisdomTree, Bank of America und Citi angeführt, während auch bestehende Unterstützer wie Goldman Sachs, UBS und Barclays weiterhin an Bord sind.
Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung tokenisierter Versionen wichtiger Währungen spezialisiert, die durch Bargeld bei Zentralbanken besichert sind. Diese innovative Technologie ermöglicht es, Zahlungen in Sterling auf einer Blockchain mit Zentralbankgeld abzuwickeln. Die neue Finanzierung wird Fnality dabei unterstützen, ähnliche Systeme für andere Währungen zu entwickeln, die Liquiditätsmanagement-Tools zu verbessern und die Abwicklung tokenisierter Vermögenswerte wie Wertpapiere und Stablecoins zu unterstützen.
Die Lösungen von Fnality bieten Banken die Möglichkeit, Handelsabwicklungen in Echtzeit durchzuführen, was zu einer Reduzierung von Zwischenhändlern, schnelleren Abwicklungen und einer effizienteren Kapitalnutzung führen kann. Ein Beispiel hierfür ist der Repo-Handel, der normalerweise einen Tag zur Abwicklung benötigt, aber mit der Technologie von Fnality sofort abgeschlossen werden kann, wodurch Kapital für andere Transaktionen freigesetzt wird.
Michelle Neal, CEO von Fnality, betonte, dass diese Finanzierung einen Schritt in Richtung einer hybriden Zukunft der globalen Finanzwelt darstellt, in der traditionelle Institutionen nahtlos mit dezentralen Märkten interagieren. Investoren wie WisdomTree und Bank of America sehen die Investition als Teil eines breiteren Trends zur Modernisierung der Finanzinfrastruktur für tokenisierte Vermögenswerte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

IT System Engineer KI (m/w/d)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fnality sammelt 136 Millionen US-Dollar zur Erweiterung von Blockchain-Zahlungssystemen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fnality sammelt 136 Millionen US-Dollar zur Erweiterung von Blockchain-Zahlungssystemen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fnality sammelt 136 Millionen US-Dollar zur Erweiterung von Blockchain-Zahlungssystemen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!