NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Tom Brady, der legendäre NFL-Quarterback, hat eine Partnerschaft mit dem Robotikunternehmen Aescape geschlossen, um seine Erholungs- und Langlebigkeitsprotokolle in deren Massage-Roboter zu integrieren. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Vorteile von Bradys bewährten Methoden einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Tom Brady, der siebenfache Super-Bowl-Champion, hat sich mit dem Robotikunternehmen Aescape zusammengetan, um seine Erholungs- und Langlebigkeitsprotokolle in deren Massage-Roboter zu integrieren. Diese Partnerschaft markiert einen bedeutenden Schritt in der Wellness-Branche, da Brady seine bewährten Methoden einem breiteren Publikum zugänglich machen möchte. Aescape, ein in New York ansässiges Unternehmen, das 2017 gegründet wurde, nutzt KI-Technologie, um vollautomatisierte und anpassbare Massagen anzubieten.
Brady, der bis zu seinem 45. Lebensjahr in der NFL spielte, betont die Bedeutung von Massage und Erholung für seine sportlichen Erfolge. Er erklärt, dass die tägliche Pflege und Körperarbeit entscheidend für seine Karriere war. Aescape wird eng mit Brady zusammenarbeiten, um seine täglichen Routinen in ihre personalisierte Robotikplattform zu integrieren. Diese Initiative könnte die Art und Weise, wie Menschen Zugang zu professioneller Erholung und Pflege erhalten, revolutionieren.
Das Unternehmen Aescape hat bereits über 25.000 Massagen mit seinen automatisierten Robotern durchgeführt und ist in mehr als 100 Standorten in Nordamerika vertreten. Zu den Partnern von Aescape gehören renommierte Fitnessunternehmen wie Equinox sowie ausgewählte Hotels der Marken Four Seasons, Marriott und Ritz-Carlton. Mit einer Finanzierung von 130 Millionen US-Dollar von Investoren wie Valor Siren Ventures und BroadLight Capital plant Aescape, seine Reichweite weiter auszubauen.
Brady wird als Chief Innovation Officer bei Aescape fungieren, während sein Geschäftspartner Alex Spiro als strategischer Berater das Unternehmen unterstützen wird. Die beiden werden sich auf die Produktentwicklung und das Wachstum von Aescape auf den Kapitalmärkten konzentrieren. Spiro sieht in der Skalierung und dem Wachstum von Aescape eine Möglichkeit, den Zugang zu hochwertigen Erholungsdiensten zu demokratisieren und so einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer (gn)

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tom Brady bringt seine Erholungsprotokolle zu Massage-Robotern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tom Brady bringt seine Erholungsprotokolle zu Massage-Robotern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tom Brady bringt seine Erholungsprotokolle zu Massage-Robotern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!